so weiter geht, fange ich sicherlich bald an auch Rosenkohl zu mögen oder mich an die Rote Bete zu wagen. XD

einer „Dienstreise“ probiert, fein eingeschweißt und abgepackt lachte er mich aus der Kühltheke des Supermarktes an. Der Fertigsalat schmeckte widererwarten ziemlich gut, ob es an den Geschmacksverstärkern lag, kann ich nicht mehr beurteilen. Auf jeden Fall hatte der Salat mich so entzückt, dass ich ihm für die Initialzündung danke, mich selbst auf die Suche nach einem passenden Rezept zu begeben. Wirklich anspruchsvoll und schwer schaute das Ganze ja nun wirklich nicht aus…

wie dieses hier. Ganz wichtig: verwendet auf jeden Fall frische Zitronen, nicht den Zitronensaft aus der Plastikflasche. Ich spreche da aus Erfahrung! Leider wurden die Zitrusfrüchte beim Einkaufen vergessen und es blieb nichts anderes übrig als zum Plastikfläschchen in Zitronenoptik zu greifen… War bei Weitem nicht so lecker, wie mit frischen, echten Früchten! Shias Rezept habe ich noch ein wenig an meinen Geschmack angepasst, ich liebe Pfeffer und der passt definitiv dazu!
Zutaten
• 125 g Couscous • 375 ml Gemüsebrühe • Glatte Petersilie
• etwas Minze • 1 rote Paprika • 1/2 Gurke • 1 kleine Zwiebel • 5 EL Olivenöl • 1 Zitrone • Pfeffer • (gestiftelte Mandeln) • (Naturjoghurt) • (Tzatziki) |
Zubereitung (3 Portionen)
1. Die heiße Brühe über den Couscous gießen und 10 Minuten quellen lassen. 2. Währenddessen die übrigen Zutaten in kleine Würfel schneiden bzw. die Kräuter grob zerhacken. Noch besser schmeckt der Salat aber, wenn er eine Weile durchgezogen ist! |


Für das Bild habe ich einen Plastikbecher samt Deckel verwendet, in dem ein asiatischer hausgemachter Nachtisch verkauft wurde. Der genaue Inhalt ist mir bis heute unbekannt, es sah lecker aus und ich wollte ihn probieren und der Nachtisch wurde mit Kokosmilch gegessen, kann ja eigentlich nur schmecken. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich auf Klebreisküchleintippen, gefüllt mit Bananenstückchen, Kokosraspeln, garniert mit gerösteten Sesamkörnern. Die Konsistenz war relativ zäh und fest, doch so etwas liebe ich ja! Falls ihr mal in Krefeld seid und beim Großmarkt einkauft, dann ab zum dortigen Asiamarkt und selber probieren! Falls ihr keine Lust auf Süßes habt, dann probiert die Grillspieße aus, besonders die mit den Weinblättern haben mir gut geschmeckt. Schade, dass nicht jeder Asiamarkt direkt neben den Verkaufsräumen einen kleinen UND leckeren Imbiss betreibt. Ob die Süßspeisen auch unter der Woche angeboten werden, weiß ich allerdings nicht, da ich auf einen Samstag vorbei schaute. Gegenüber vom Asiamarkt bekommt ihr auch direkt ein riesen Bund Petersilie und frische Minze und falls ihr noch keinen Couscous zu Hause habt, dann auch diesen!


verwenden?
charlotte says
Ich liieeeebe Couscous in allen Kombinationen! Perfekt zum vorbereiten und mitnehmen, da hast du Recht. Auch süß schmeckt er gut mit Honig und Nüssen, aber am liebsten mag ich ihn so mit Gemüse.
Zela says
Ich muss mal wieder Couscous machen. Lecker schmecker schaut das aus!!Aber momentan bin ich dran mich mit Quinoa auseinanderzusetzen ^^lgzelakram.blogspot.com
Krisi says
Sehr lecker. Liebe Grüsse,Krisi
Sabrina Mohr says
Mhhmm das sieht sehr lecker aus, und gesund! 🙂 Ich nehme mir auch immer vor, öfters mal was Selbstgemachtes mit zur Arbeit zu nehmen, schaffe es aber nur sehr selten.^^GLG, SabrinaHappiness-Is-The-Only-Rule
Ein Dekoherzal in den Bergen says
i lieb COUSCOUS…. der is sooo scheeen leicht… hab i glei gschpeicher.. daaaaanke:: BUSSALE bis bald de BIRGIT:::
Janne von meeresrauschen says
Mhmm, das sieht wirklich lecker aus!Ich habe bereits einige tolle Rezepte für Couscous entdecken können, manche waren sogar süße Varianten. Vielleicht probierst du dies auch einmal aus? Ich fand es ganz interessant.Noch lieber mag ich allerdings Bulgur, da dieser noch etwas fester von der Konsistenz ist. Doch nach deinen Bildern würde ich glatt doch noch auf Couscous umschwenken ;-)Ich persönlich hebe viele Plastiktüten auf. Immer wieder brauche ich eine, sei es für das Sportzeug in der Schule, oder für einen sicheren Rücktransport der Büchereibücher ;-)Liebe Grüße,Janne von meeresrauschen
catousprovinznotizen says
Hmm, das sieht super aus und schmeckt bestimmt auch so. Couscous ist superbequem, weil es sich letztlich auch nur mit einem Wasserkocher zubereiten läßt. Verpackungen hebe ich auch gerne auf und benutze sie dann wieder oder verbastele sie zu neuen schönen Sachen.Liebe Grüße,Catou
Steffi says
meine Liebe, das sieht mal wieder sehr gesund und lecker aus =) yummy!lg steffiL i t t l e ❤ T h i n g s
Jenni/Fynni says
Couscous… Wie oft hat der schon meine Mittagspause gerettet! :DUnd ja, ich hebe auch oft Verpackungen auf, um sie dann nochmal zu verwenden. Praktisch!Liebe Grüße,Jenni
Stefanie Herrmann says
Der sieht echt lecker aus habe ich bisher noch nie probiert wird mal Zeit 🙂 lg
Jana says
Ich hatte die letzten Tage oft Couscous, weil es so schön einfach und schnell geht, meistens dann mit gebratenem Gemüse. Den Salat werde ich aber auch auf alle Fälle ausprobieren, der sieht super aus :)Liebe Grüße ♥
Jana says
Ich habe gerade eine leicht vereinfachte Version gemacht, und es schmeckt wirklich super 🙂
Miss.Tammy says
Couscous ist genial, vor allem in Verbindung mit knackigem Gemüse 😀
Maja says
der cous cous sieht kööööstlich aus 😀
Theresa says
mmmh, dein Salat sieht so lecker aus! Von Couscous kann ich auch nie genug bekommen, komisch eigentlich, dass ich da noch nie auf die Idee gekommen bin, ihn auch mit ins Büro zu nehmen… Danke für den Tipp und liebe Grüße! Theresa
Elisabeth-Amalie says
Da ich noch eine Packung Couscous bei mir stehen habe und das Rezept einfach fantastisch aussieht, werde ich das wohl einmal ausprobieren. Ich bin gespannt, wie es schmeckt. =)hier geht’s zu meinem Blog ♥
gris-noir chic says
oh lecker, ein ideales Gericht zum Mitnehmen. Danke schön, wird ausprobiert 🙂