![]() |
{ Basilikum-Kräutersalz von Tante Fine } |
Zutaten für 1 softes Brötchen
✗ 1/4 Cup Dinkelmehl
✗ 1/4 TL Weinsteinbackpulver
✗ 1 EL Kondensmilch
✗ 3 EL Milch
✗ 1 Prise Kräutersalz oder anderes Gewürz
Zubereitung
1. Alle Zutaten miteinander verrühren.
2. Ein kleines Förmchen ausfetten, Masse einfüllen und 1 Minute lang in der Mikrowelle (800W) erhitzen.
Alternativ könnt ihr auch 4 EL Milch verwenden oder 2 EL Sahne und 2 EL Milch, je höher der Fettanteil, desto besser schmeckt das Brötchen!
Falls ihr Roggenmehl verwendet, erhöht sich die “Backzeit” auf 1:30 Minuten, natürlich klappt das Ganze auch mit ganz normalem Weizenmehl und Backpulver! 😉
![]() |
{ Bruschetta Arrabiata von Violas’ } |
Zutaten für ein Blech
250 g Mehl
1/2 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Zucker
1 TL (Kräutersalz)-Salz
1,5 EL Olivenöl
135 ml lauwarmes Wassser
Zum Bestreuen
getrockneter Rosmarin
geriebener Parmesan
Mohn
Sesam
Zubereitung
1. Alle Zutaten 10 Minuten lang mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten. 10 Minuten ruhen lassen.
2. Den Ofen auf 200° C vorheizen (Umluft 220°C). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3. Den Teig 1 cm dick rechteckig ausrollen und in 1 cm dicke Streifen schneiden.
4. Jeden einzelnen Teigstreifen in die gewünschte Form rollen, mit etwas Wasser bepinseln und nach Geschmack bestreuen.
5. Die Grissini etwa 15 Minuten lang backen bis sie goldbraun sind.
![]() |
{ Mia schaut immer sehr gerne bei den Shootings zu^^ } |
Sugarbaby says
Mmmm… Deine selbstgemachten Grissini sehen toll aus!Ich plane Grissini auch schon etwas länger. Wenn ich deine so sehe, sollte ich das wirklich nicht länger aufschieben! :-)Liebe GrüßeSugarbaby
Dandelion says
Immer wenn ich urlaub in italien mache, nehme ich mir grissini mit. Nachdem ivh schon von deinen dinkel-quark brözchen so begeistert war, werde ich die grissini auch mal ausprobieren 🙂
Sabrina Mohr says
Mhhmm die Toasties hören sich wirklich ganz easy an, das könnte sogar ich hinbekommen.^^ Und die Grissini sehen sooo lecker aus, da bekomme ich direkt Lust auf einen leckeren Italien-Abend. :)LG, SabrinaHappiness Is The Only Rule
Lulus Dreamtown says
Total toller Post 🙂 Schau dir doch mal mein Blog anoder mein Youtube Channel 🙂
Beauty Butterflies says
Das Bild mit Mia ist ein Traum! Großartig! Und dein Mikrowellen-Brötchen-Rezept auch! Coole Sache!
pueppi says
uuuuh die brötchen sehen gut aus!kann man die auch im backrohr machen? ich hab nämlich keine mikrowelle 🙁
Anne says
ich finde solche Rezepte immer total toll, die man schnell und ohne großen Aufwand und nur mit wenig Zutaten gut hinbekommt 🙂 Muss ich mir also defintiv mal merken :)Ich bin auch ein großer Fan von meinem Dymo – allerdings muss ich sagen, dass mir die schwarzen Bändchen immer noch am allerbesten gefallen – irgendwie passen die überall hin ;)Liebe Grüße,Anne <3
Tammy says
Oh die Grissini sehen ja herrlich aus!
Nini says
Man kriegt hier echt bei jedem Post das Sabbern :3
Newell DymoUK says
Das ist ein sehr tolles Rezept! Und auch mit DYMO dekoriert….Es ist auch für uns echt inspirierend! Viel Spaß auch weiterhin beim Etikettieren!^ST@DYMOsupport