Mehl, Butter, Zucker und Zitronenschale verkneten bis kleine Streusel entstehen, danach das Ei dazugeben und weiter kneten bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Für die Rosen: Äpfel waschen, Vierteln, Entkernen und in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben zusammen mit dem Wasser, Zucker und dem Zitronensaft langsam zum Köcheln bringen. So lange köcheln bis die Scheiben weich sind (das ging bei mir recht schnell). Danach die Scheiben auf einem Teller abkühlen lassen.
Für die Creme
Alle Zutaten verrühren, den Apfel fein hineinreiben.
Die Muffinform mit Butter einfetten und mit Backpapierstreifen auslegen. Nach dem Backen lassn sich die Tarte so ganz leicht aus der Form heben.
Den Teig ausrollen, zehn Kreise ausstechen und in die Muffinform legen.
Die Mulden mit der Creme füllen.
Für die Rosen immer 6-8 Apfelscheiben übereinanderlegen. Achtet darauf, dass sich die Enden Überlappen. Danach vorsichtig aufrollen. (Bei mir habe ich sie von links aufgerollt -> siehe Foto oben)
Die Rosen in die Mulden setzten und bei 180°C Umluft 20-25 Minuten Backen. Danach kurz abkühlen lassen. Für extra Glanz könnt ihr die Tarte noch mit dem Zuckersirup bestreichen.