Print

Donauwelle vom Blech

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ingredients

Für den Boden

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 ml neutrales Pflanzenöl
  • 125 ml warmes Wasser
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver

Für die Creme

  • 1 l Milch
  • 2 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 75 g Zucker
  • 200 g Butter

Für die Glasur

  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kokosöl

Instructions

  1. Ofen auf 180° C vorheizen. Kirschen abtropfen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier trennen.
  3. Das Eiweiß mit 30 g Zucker steif schlagen.
  4. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  5. Öl und Wasser hinzufügen.
  6. Mehl mit Backpulver mischen.
  7. Die Mehlmischung zur Eigelbmasse geben, kurz verrühren. Den Eischnee unterheben.
  8. Die Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel geben. Das Kakaopulver hinzufügen, verrühren.
  9. Den hellen Teig als erstes auf das Blech geben, danach den dunklen Teig darüber geben.
  10. Die Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. 20 – 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  11. Den Pudding nach Anleitung kochen. Abkühlen lassen.
  12. Butter schaumig schlagen, Löffelweise den Pudding unterrühren.
  13. Die Creme auf dem Kuchenboden verstreichen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
  14. Die Kuvertüre schmelzen, das Kokosöl einrühren.
  15. Schokolade auf dem Kuchen verteilen, nach ca. 3 Minuten, wenn die Schokolade etwas angezogen ist, die Kuchenstücke mit einem scharfen Messer vorschneiden*, damit die Schokoglasur später nicht bricht.
  16. Bis zum Servieren kühlen.

Notes

  • Das Messer am besten nach jedem Schnitt wieder säubern.