Zu den Küchengeräten, die eindeutig zu selten genutzt werden, gehört eindeutig der Donutmaker. (Im selben Atmenzug können sich noch das Waffeleisen, der Sandwichtoaster und Co. einreihen)^^ Dabei sind die kleinen Dinger fix gemacht, lassen sich prima verschenken und super im Geschmack variieren. UND sie sehen so furchtbar putzig aus!
Daher wurde es wieder einmal Zeit dem Minidonutgenuss zu fröhnen!
Zutaten
♥ 1 Ei
♥ 125 g Zucker ♥ 200 g Schmand
♥ 230 g Mehl
♥ 1 TL Mehl
♥ 1/2 TL Natron ♥ 1 Prise Zimt ♥ 1 Prise Salz ♥ evtl. etw. Milch ♥ Öl ♥ Puderzucker ♥ 1/2 Pk Nougat |
Zubereitung im Donutmaker
Das Ei mit dem Zucker schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben. Der Teig sollte am Ende nicht zu fest und nicht zu flüssig sein. Falls er zu fest geworden ist, etwas Milch dazu geben. Nun den Donutmaker anschalten, den Teig in einen Gefrierbeutel geben und unten eine kleine Spitze abschneiden, dadurch kann man ihn ganz einfach in die Vertiefungen spritzen. Den Donutmaker mit Öl bepinseln und und die Teigkringel ausbacken. Sie schmecken prima mit & ohne Puderzucker. Für die Nougatglasur, den Nougat schmelzen und die Donuts damit bestreichen und mit Zuckerperlen garnieren! Wenn alles wieder getrocknet ist auf Holzspieße stecken. |
Welche Küchengeräte stehen bei euch denn so lange ungenutzt herum bzw. werden eher selten gebraucht? Kennt ihr das Zu-selten-in-Gebrauch-Problem auch?^^
(Visited 107 times, 1 visits today)
stehrumchen says
MHHH sehen die gut aus. So ein Donutmaker steht bei uns auch und wird nicht so häufig genützt. Wenn nicht gerade Brautkleiddiät angesagt wäre, würde ich Ihn glatt gleich mal wieder hervor kramen und Dein Rezept ausprobieren. Aber abspeichern werde ich es mir auf jeden Fall. Danke. Liebe Grüße Nina
Vanessa says
Meinen Donutmaker habe ich nur ein einziges Mal benutzt und seitdemsteht er Jahrelang unbenutzt im Keller. Für dieses Rezept würde ich ihn aber glatt nochmal rausholen. Die Mini-Donuts sehen soooo verdammt lecker aus 🙂
Judy says
lustige Idee.. Wie nennen wir die jetzt? Donut-Pops? 🙂 Auf jeden Fall coole Idee 🙂
lychee says
Die sind wirklich zuckersüß! Den Sandwichmaker habe ich nach Ewigkeiten gestern wieder genutzt, ansonsten haben wir hier ein Poffertjesgerät, das nutzlos vor sich hingammelt 😀
Jessɣ. ❤ says
Ich glaub, ich sollte mir auch mal einen Donut-Maker anschaffen. Die Donuts schauen ja mega lecker aus. ♥
Leonie Löwenherz says
Na toll. Jetzt hab ich wieder Hunger und hab mir gleich mal dezent einen Donut-Maker auf meine Geburtstags-Wunschliste geschrieben 😀
Tine says
Die sehen ja soo lecker aus, da hätte ich jetzt total Lust drauf.
Aber dafür bräuchte ich auch erst mal einen Donut-Maker^^
Liebe Grüße
Tine
Jasmin says
Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal einen Donutmaker live gesehen habe ^^, aber ich finde diese kleinen putzigen Dinger schon fast zu klein x3 – mit einem Happs ist einer nach dem andern weg 😮
Rebecca-Desireé says
ohhh lecker *_* Ich will auch *_*
Alexx says
Sehn die lecker aus!! 🙂
Bei mir wartet "nur" das Waffeleisen mal wieder auf einen Einsatz 🙂
Liebe Grüße
Mary says
Wow ich bin ja sooooo neidisch auf deinen Donut-maker, ich habe noch eine Menge an "Haben-Will"-Küchengeräte auf meiner Liste, wie diese hier zum Beispiel, oder eine Popcornmaschine, Eismaschine etc.
Bei mir zu Hause gibts nur den Wok, den benutz ich nicht jeden Tag,
oder der Waffel-Sandwich-Grill-Mix, du weißt, wo man die Platten austauschen kann. Das saubermachen ist immer so umständlich, da benutzt man es nur wenn es sich wirklich lohnt, und nicht nur, weil man mal eben ein Sandwich will 😀
Schwiegereltern haben mir aber gesagt ich könne mir bei ihnen jederzeit ihre ganzen rumstehenden Küchenmaschinen ausleihen, wie Raklette, Eismaschine, Fondue, Brotbackautomat etc…
Jaja, jetzt komm ich schon wieder ins schwärmen 😀 😀
Liebe Grüße
Mary | April28
Lisa Marie ▲ says
Die sehen total lecker aus.
Ich werde das auch mal ausprobieren.:3
<3
Daniela says
welchen donutmaker hast du??
ich überlege auch als mir einen zu kaufen 😉
fierce dedication says
Ahh wie toll, die sehen ja richtig lecker aus!
Ich habe noch nie vorher von einem Donut-Maker gehört muss ich zugeben, und scheinbar habe ich wirklich was verpasst :). Der muss in meine Küche, hihi.
Maja says
die sehen tollll aus 😀
daerinnerst du mich daran dass mein kumpel mir auch mal seinen donutmaker geben wollte…
Mine2ri1 says
sie sehen lecker aus 🙂
du hast ja auch ein sehr schoen blog
My Bathroom/Wardrobe Is My Castle says
Wow, ein Donutmaker! <3 Ich habe keinen, aber bei mir stehen der Mixer sowie die Popcornmaschine immer unbeachtet rum :-).
Die Donuts sehen sehr appetitlich aus <3; sehr hübsch.
Liebe Grüße.
Britta
Vera says
Stimmt, unser Donutmaker verstaubt auch neben dem Waffeleisen 😀 Aber dank dir werde ich ihn auch mal wieder hervorholen. Deine Fotos sind so schön, da bekommt man einen Mordshunger auf Donuts ♥
Steffi says
Die gehen wirklich ganz einfach. Habe gestern noch "Lutscher" gemacht. Auch ganz toll!
Über so ein nettes Geschenk freut sie sich sicher 🙂
Sandra says
Wer kennt das nicht^^ Sandwichtoaster und Waffeleisen zählen bei mir eindeutig dazu 😀
*la fille blonde says
Wooooaaaah, du kannst ja hellsehen 🙂
Ich hoffe übrigens, dass ich am Wochenende mal zum Kochen des Shrimpsgerichts komme – die Shrimps liegen bereits im Tiefkühlfach 😉
pünktchen says
Das erinnert mich irgendwie daran, dass mein Waffeleisen immer mehr Staub ansetzt ;)… schau mal bei mir vorbei, da ist das Rezept für den Zitronenkuchen 🙂
resejhda says
sieht leckeeeeeer aus , darauf hätte ich jetzt lust :))
kannst ja mal unseren blog besuchen 🙂 :*
http://resejhda.blogspot.com/
Linda says
Dein Blog ist echt richtig schöön! 🙂
Hättest sehr gute Chancen bei meiner Blogvorstellung.
Ich würde mich echt freuen, wenn du mitmachen würdest.
Liebste Grüße,
Linda♥
http://dasbestevonheute.blogspot.com
Emilie says
ooohhh die sehen aber süß und vor allem lecker aus!!!
Danke für deinen Kommentar =) Ich war bisher nie wirklich überzeugt von pantene aber ich dacht ich gebe den neuen Produkten mal eine Chance, und dann auch noch umsonst da kann man nicht meckern 😉
Anna says
ich überlege auch seit Monaten mir nen Donutmaker zu kaufen…
ansonsten steht bei uns seit Jahren das Waffeleisen im Keller, ich glaube nicht, dass man das noch nutzen sollte… 😀
den Sandwichmaker hab ich letztens weggeworfen, der war alles andere als appetitlich – die Dinger kriegt man aber ja auch nie richtig sauber… stattdessen haben wir jetzt 2 Stück hiervon: http://www.amazon.de/Lurch-210045-Sandwich-Maker/dp/B001TNMCJE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330551750&sr=8-1
geht super schnell damit, einfach auf die Herdplatte gelegt und nach 3-4 Minuten ist das Teil fertig 🙂
und in die Spülmaschine kann es auch noch! oder man hält es einfach kurz unter den Wasserhahn 🙂
hast du so einen Mini-Donutmaker oder einen "normal" großen? 🙂
ich finde immer keinen für ganz kleine Donuts, nur den von Nostalgia Electrics und der kostet über 100 Dollar :((
Sarah-Maria says
Hmmmm! Die sehen echt lecker aus! Ich habe leider keinen Donutmaker….. Dafür aber einen Sandwich-Maker und der steht auch die meiste Zeit ungenutzt im Schrank – leider. 😉
Liebe Grüße,
Sarah Maria
lottiliebtsushi says
Oh yummy, schaut das lecker aus. Würd ich mir doch glatt ein Spieß stibitzen. 😉 Oh ja, da gibt es wirklich so Gerätschaften, die rumstehen und nicht oft benutzt werden: Schoko-Fondue und Sandwichmaker fallen mir da auf Anhieb ein. Man benutzt sie manchmal 1-2 Wochen lang wie eine Blöde jeden Tag und dann war's das auch schon wieder…
Glg Lisa
Fashion is for idiots [like us] says
Du hast ja ein zuckersüßes Blog!
Und so ein schönes Design! 🙂
Lust auf gegenseitiges Verfolgen? x
fashion is for idiots [like us]
Judy says
Du hast recht, Donut Lollies hören sich viel süßer an 🙂 Diese Cake Pops machen mich auch überhaupt nicht an.. weiß auch nicht wieso…
Jacqueline says
Danke für deinen Kommentar 🙂 Dein Blog ist sehr schön und wirklich interessante Dinge hast du hier! 🙂
XOXO
Yvi3009 says
Die sehen ja sweet aus ! Schöne Foodpics machst Du !
LG
Yvonne
moni_♥ says
ooooh die seh ich ja jetzt erst.. sooooo süüüüüß und endlich habe ich mal ein donut rezept und ich denke, da es dir schmeckt, wird es mir ebenfalls munden, da deine saftigen zitronenmuffins schon lecker waren 🙂
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
Ratfashion says
Hallöchen!
Das Rezept werde ich mal veganisieren und testen. Wir haben auch einen Donutmaker, welchen wir irgendwie nie wirklich benutzen, da das bisher vom Teig her nie geklappt hat. Das war noch bevor ich komplett vegan gegessen habe und dementsprechend Milch und Eier verwendet hatte …
Hoffe, dass es damit klappt. Mag gerne Mini-Donuts haben. 🙂
Grüßchen 🙂