Windbeutel mit Kirschen
In Windbeutel könnte ich mich reinlegen. Ich mag auch die kleinen Dinger aus der TiefkĂŒhltruhe. Wenn die SahnefĂŒllung noch leicht gefroren ist – yummi! Auf groĂe Windbeutel treffe ich seltener an, den letzten habe ich vor Ewigkeiten im Harzurlaub vor Jahren verputzt.
Besonders wunderbar ist ja die Luftigkeit des Brandteigs. Da der letzte Selbstversuch ihn selber herzustellen leider nicht so glĂŒckte, habe diesmal zum Brandteig Garant von Dr. Oetker gegriffen.
Die Zubereitung war super einfach, man musste nicht mit Topf und Herd arbeiten. FĂŒr den Teig musste man nur ein paar Grundzutaten verrĂŒhren fertig! Da ich meine neuen SpritztĂŒllen aus den USA unbedingt ausprobieren wollte, habe ich den Teig zu kleinen Rosetten geformt. Nach dem Backen blieb von der Form aber nicht mehr all zu viel ĂŒbrig^^
Da ich noch Kirschen vom Vortag ĂŒbrig hatte, mussten sie natĂŒrlich mit in die FĂŒllung!
Die FrĂŒchte wurden angedickt, die Sahne geschlagen und auf die die fertigen “Beutel” verteilt.
Zum Schluss noch Puderzucker rĂŒber rieseln, fertig!
Das Ergebnis hat mich sehr ĂŒberzeugt. Sowohl von der Zubereitung her als auch vom Geschmack. Von Zeit zu Zeit wird es jetzt öfter selbstgemachte Windbeutel geben. NĂ€chstes Mal vielleicht Kleine nur mit sahnegefĂŒllte.
Wer noch Windbeutel liebt, der schreie jetzt hier!^^ Habt ihr auch schon mal selber welche gemacht?
****
(Visited 262 times, 1 visits today)
Obwohl ich normalerweise nur die kleineren bevorzuge, sehen deine Windbeutel wirklich richtig yummy aus! *wwww*â„
Windbeutel wecken bei mir Kindheitserinnerungen. Die hat meine Mama frĂŒher immer auf meinen Kindergeburtstagen bereit gestellt đ
LG Carina
*schrei* đ
Ich bin aber auch ein totaler Fan von den kleinen aus der TK-Truhe.
Alter Latz! Was anderes fÀllt mir dazu nicht ein.
Ich meine, du machst mir ja wirklich oft Appetit auf Sachen, aber das heute setzt allem die Krone auf.
Ich LIEBE Windbeutel, esse sie VIEL zu selten und jetzt gerade musste ich ein bisschen anfangen zu sabbern.
Wow! Und es hört sich so einfach an!
Finde ĂŒbrigens, dass die Form trotzdem gut ist, auch wenn es nicht mehr so schön ist wie auf dem Blech – es verleiht dem Teil eine schöne Struktur đ
Wow lecker! Ich liebe auch diese kleinen sĂŒĂen Windbeutelchen aus der TK, aber deine sind noch besser, weil da Kirschen drin sind :))
Oh ich lieeeeeeeebe Windbeutel!! Esse die allerdings immer nur auswÀrts und kam nie auf die Idee, die selbst zu machen. Hmm..
Njam njam lecker đ
Ich mach die auch selbst. Und meine absolute LieblingsfĂŒllung: Vanillecreme
Da könnt ich mich reinlegen đ
Woaaaah wie geil, ich liebe Windbeutel! Muss das unbedingt mal probieren, danke fĂŒr den Tip!!
Och Gott schaut das mal wieder lecker aus! Ich liebe Windbeutel auch, aber einmal als ich die ausprobiert habe sind sie mir nciht gelungen đ Das von Dr. Oetker wollte ich auch noch mal probieren, hab ja jetzt erst recht einen Anreiz durch dich bekommen đ Yummy!
Liebste GrĂŒĂe moni_â„
'Schmetterlingsparadies â„
ooooh my gosh das sieht so lecker aus! jetzt werd ich das auf jeeeden fall auch machen! ich liebe windbeutel sowieso total, bin da echt sĂŒchtig nach – bzw mittlerweile wieder. und das sieht echt so geil aus, ich kriege vom anblick schon total den hunger *__*
hmmm schaun die lecker aus. Eigentlich bin ich nicht so der Windbeutel Fan wenn nur Sahne drin ist aber mit Frucht kann ich nur sagen lecker. Wir haben voriges Jahr welche mit Erdbeeren gemacht.
glG Doreen
yummy!! selbstgemacht Windbeutel sind mega lecker =) kann ich nur bestĂ€tigen… đ
sollt ich auch mal wieder machen ..esse die auch gern herzhaft =)
lg steffi
Colorofmypictures
Hiiieeeer! War das laut genug? Mensch, sieht wirklich lecker aus. Ich habe schon lange nicht mehr gebacken. Den Brandteig Garant wollte ich aber auch mal ausprobieren.
ich mag Sahne nicht, deshalb waren Windbeutel nie was fĂŒr mich ^^
HIER HIER HIER đ ich schreie mir die seele aus dem leid
ich liebe windbeutel đ aber deine wĂŒrd ich HEIRATEN đ gott wie geil mit kirschen<3
good post !!!!!! haha !!!!!! yes