Quiche gehört zu meinen Lieblingsgerichten, egal in welcher Variante. Ich könnte sie mindestens einmal pro Woche essen. Heute habe ich das vierte Rezept aus meiner letzten Preview für euch. Denn die nächste Variante steht auch schon in den Startlöchern. Diese besticht mit viel Gemüse. Den Schinken kann man für die vegetarische Variante locker weglassen. Schmeckt genau so gut, wenn nicht sogar besser.
Zutaten
♦ 1 Rolle Blätterteig
♦ 1 Zucchini
♦ Tomaten
♦ 2-3 Lauchzwiebeln
♦ Kochschinken
♦ 1 Becher saure Sahne ♦ 2 Eier
♦ 150 g geriebenen Käse
♦ 1 EL Mehl ♦ Pfeffer |
Zubereitung
Die Zucchini in Scheiben schneiden und noch einmal halbieren. Die Tomaten ebenfalls halbieren. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Schinken klein schneiden. Die Form einfetten und mit dem Blätterteig auslegen. Nun die Eier verquirlen, die saure Sahne dazu geben, rühren, das Mehl und den Käse hinzufügen, mit Pfeffer würzen. Die Masse auf den Blätterteig geben und mit dem Gemüse und Schinken belegen, die Zutaten können etwas in die Masse eingedrückt werden. Die Quiche für ca. 30 Minuten bei 200°C in den Ofen geben. |
Heute Mittag werde ich die Ananasmuffins mit Mohn und Buttermilch ausprobieren, wovon ich letztens sprach. Mein Appartement muss ebenfalls aufgeräumt werden. Gegen Abend geht es dann wieder Richtung Fußballplatz. Ich bin wirklich stolz auf mich, was den Sport in dieser Klausurphase angeht. In den vergangenen Semestern tangierte das Sportprogramm immer gegen Null…
Backt ihr heute auch noch etwas Schönes?
(Visited 242 times, 1 visits today)
keijtieloves says
Sieht sehr lecker aus :), eine Quice hab ich noch nie gehabt… Aber jetzt nach all deinen schönen Rezepten und leckeren Fotos wirds echt getestet 🙂
carolin says
ich habe vor etwa 2 wochen auch eine quiche gemacht, aber leider war der boden nicht durch 🙁
http://everythingblurry.blogspot.de/
Sugarbaby says
Hallo,
Das sieht wirklich absolut toll aus!
Ich darf dir auch einen Award verleihen.
http://gotosugarbabys.blogspot.de/2012/08/ich-habe-wieder-einen-liebster-blog.html
Viele Grüße
Sugarbaby
Sine says
Dank dir sabber ich gerade meinen Bildschirm voll 😀
Die sieht so herrlich lecker aus.
Isst du deine Quiche eigentlich immer eher kalt oder bevorzugst du doch eher die "frisch-aus-dem-ofen"-Variante?
Eine Quiche will ich auch schon länger mal backen 😉
LG, Sine
Zuckerwattewunderland says
Hmmm lecker ich liebe Quiche! 🙂
Lary // Lary-Tales says
Oha, das sieht so lecker aus!! *-*
Mir ist übrigens vor ein paar tagen erst aufgefallen das du ja auch Lesern meines Blogs bist (nachdem ich mir mal alle angeguckt habe)! Lass mal merh von dir lesen 😉
Ich möchte das jetzt essen! ♥
Lary
http://www.lary-tales.blogspot.de
Dreams and Cupcakes says
Ich werde nachher wohl noch Pfannkuchen machen 🙂
Shiva says
Hmmmm, die sieht echt lecker aus! Die werde ich wohl spontag morgen machen 😀
Shia says
Oh Gott, das muss ich unbedingt ausprobieren! Hab da jetzt vol Hunger drauf !!! :O
Shia says
Hab die aus ner Supermarktkette names Dornseifer , weiss nicht ob es die bei Dir gibt? 🙂
Shia says
Aus Siegen 🙂
Sine says
Hier ist meine Antwort zu deiner Gegenfrage: http://ipanemainlove.blogspot.de/2012/08/nachgebacken-quiche.html
Und kalt schmeckt die wirklich eeeeecht sehr gut *__*
Vielen Dank für das tolle Rezept, werde nun ein paar Varianten ausprobieren 😉 Hatte gestern ein Food-Brainstorming mit meiner Mum 😀
moni_♥ says
ich will schon soooo lange ne quiche machen, aber diese form ist bei uns überall soooo teuer 🙁 kann man das auch in anderen formen machen? ich seh das überall immer mit dieser geringelten..
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
ls-rezeptewelt says
Das sieht ja super lecker aus!
Das Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren,vor allem weil ich alles mit Tomaten und Zucchini liebe.. lecker! 🙂
http://ls-rezptewelt.blogspot.de/
Ana says
Sieht köstlich aus, aber wohl fälschlicherweise im Register “Vegan” abgespeichert (?)