Zutaten
♦ 125 g weiche Butter ♦ 150 g Mehl
♦ 50 g Speisestärke ♦ 2 TL Backpulver ♦ 200 g Puderzucker |
Zubereitung (12 Küchlein)
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit ein paar Tropfen Vanille-Aroma schaumig rühren. Nach und nach Eier zugeben. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben. Ein wenig Teig in die Muffinförmchen füllen, ein zwei Himbeeren reinlegen und wieder mit etwas Teig bedecken. Das Ganze dann für ca. 18 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Die Küchlein abkühlen lassen.
Die Himbeeren pürieren und beiseite stellen. Dann die Butter cremig rühren und nach und nach den Puderzucker dazugeben. Ganz am Ende das Himbeerpüree hinzufügen und noch einmal kurz verrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und die Küchlein damit dekorieren.
|
Auf dieses Grundrezept greife ich immer wieder gerne zurück. Es ist sehr schnell gemacht und der Teig ist schön fluffig und saftig. Als kleine Abwandlung habe ich wieder Himbeeren im Teig versteckt. Seit DIESEM Post, bin ich nämlich auf den Geschmack gekommen. Die Buttercreme schmeckt auch nicht zu sehr nach Butter, sondern bekommt durch das Püree eine leicht säuerliche Fruchtnote. Auf den Fotos seht ihr übrigens nicht die verschenkten Cupcakes. Es blieb noch etwas Teig übrig also schnappte ich mir die Förmchen von Paper Eskimo, die ohne ein Muffinblech auskommen, und backte zusätzlich diese drei Probierexemplare. Leider sind die Förmchen nach dem Backen ziemlich durchgefettet, sodass eine zweite Form zum Verdecken nötig wurde. Finde ich bei diesem Preis schon etwas schade.
Katholie says
Mal wieder ein super leckeres Rezept und sooo tolle Fotos!! 🙂
Gestern habe ich übrigens das Rezept für die Orangen-Cranberry-Küchlein nachgebacken! Ich habe ja leider noch keine Formen für kleine Küchlein, aber bei uns im Aldi gab es gestern eine Mini-Springform, da habe ich einfach einen etwas größeren kleinen Kuchen gebacken. 🙂
Kathy says
Sehen die toll aus. Leecker =)
Via says
Hmmmm die sehen bezaubernd aus! Ich hab auch mal Cupcakes mit einem Himbeer-Frosting ausprobiert, das war bei mir aber eher pink und nicht so schön rosaa 🙂
Da muss ich dein Rezept mal ausprobieren ;D
Thi von Kawaii-Blog.org says
yuuuum *_*
Joe says
Die Cupcakes sehen super lecker aus und
auf den Bildern fällt es so gut wie gar
nicht auf, dass das Licht draußen schon
recht dunkel war.
Joe ♥
>> THE BIG MASH UP <<
>> IN THE NICK OF TIME – a photo diary<<
Zeitverschwender says
Die sehen wundervoll aus!!! Jetzt bin ich sehr gespannt auf das Gesamtwerk des Hochzeitsgeschenks morgen 😀
Viele liebe Gruesse!
Ida says
Oh, das klingt aber lecker! Und sieht auch so aus! 🙂
Freue mich schon auf die Gesamt-Fotos 🙂
Liebe Grüße
Ida
Savanna says
die sehen ja megalecker aus…:)
Merle says
ach mal wieder so was niedliches
richtig zum auffressen 😀 so wie es sein sollte
hahah 🙂
verschenkst du die eig immer oder isst du das alles auf was du backst :D?!?!
Dreamlife says
Die sehen so toll aus, aber ich habe mich für dieses Jahr erstmal von den Beeren und Muffins verabschiedet und freue mich auf Nussecken, Plätzchen und Spekulatius!:)
Chrissy says
ZUCKERSÜSS!!! Einfach TOLL!!!
Ganz liebe Grüße
Frau Huegel
charlotte says
Die sehen aus wie aus einem Backbuch entsprungen! So perfekt geworden 🙂
Und schmecken tun sie sicher auch super!
Viel Spaß auf der Hochzeit!
GLG
Charlotte
Sarah ♡ says
Ahhh ich seh schon es wird Zeit noch mal Cupcakes zu backen ^_^ Und dankeschön :*
chococat ♥ says
Ohh mein gott, wenn die nicht gut aussehen dann weiß ich auch nicht ;D
Bekomm direkt apettit darauf 🙂
Liebste grüße und einen schönen Start ins Wochenende!
Becky says
Oh mein gooooott, die sehen sooo lecker aus!! Da krieg ich echt gleich total hunger!! 🙂 yummy! 😀
Love,
the fashion nerd
Anna Sofie says
Uhhh, sehen super lecker aus. Und sie sind pink<3!
Jenni/Fynni says
Mal wieder superschöne Cupcakes, die du da gezaubert hast! Und die Förmchen sind echt süß! Aber für den Preis sollten sie wirklich NICHT durchfetten. Da hast du recht.
saveyoursoul says
Ich finds super, dass bei den Cupcakes das "Frosting" nicht mit Frischkäse ist, denn das find ich nicht lecker.
Tammy Bre says
Die sehen toll aus, allerdings ist es sehr ärgerlich, dass das Papier fettig wird…
moni_♥ says
sooooooooo toll! gleich gespeichert hihi 🙂
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
Anonym says
tust du das frosting erst in den kühlschrank, oder wie bekommst du das hin das es so perfekt aussieht? habe das rezept ausprobiert und auch alles wie im rezept gemacht, aber bei mir ließ sich das fosting ganz schlecht verteilen 🙁
Maja says
Wenn man es direkt aufspritzt, muss man es eigentlich nicht kühlen. Sollte es allerdings zu weich sein, dann kurz in den Kühlschrank damit, aber dann auch nicht zu lange, sonst wir es zu hart und lässt sich wieder schwerer spritzen. Waren deine Himbeeren eventuell zu wässrig gewesen?