Die Idee Schokopunsch zum Adventskaffeekränzchen zu reichen kam mir erst kurz vorher. Eigentlich sollte es Glühwein geben, auch wenn ich ihn selber gar nicht trinke. Dann schlenderte ich nach einem Besuch bei Vapiano noch kurz über den Weihnachtsmarkt und genehmigte mir noch zur Feier des Tages den besagten Punsch. Schokopunsch hatfür mich ganz offensichtlich zwei Vorteile gegenüber Glühwein. Erstens er schmeckt auch ohne Alkohol (wer mag keine heiße Schokolade?) und zweitens harmoniert er mehr mit den Backsachen als ein gewürzter und erhitzter Wein.
Die Basis meines Punsches besteht aus einer selbstgemachten Schokoladensoße, die ganz vielseitig einsetzbar ist.
Zutaten
♦ 1,5 Tassen Zucker
♦ 3/4 Tassen Kakao
♦ 1 Tasse Wasser
♦ 1 Prise Salz
♦ 1 Schuss Vanilleextrakt
Zubereitung (Schokosoße)
Alle Zutaten in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen bis eine homogene Masse entsteht und in ein passendes Gefäß füllen.
Nach dem Abkühlen kühl lagern.

Für einen Schokopunsch einfach die Soße nach Belieben in heißer Milch auflösen, einen Schuss Amaretto oder Sahnelikör dazugeben und mit Sprühsahne garnieren. Fertig! Natürlich schmeckt das Ganze auch ohne Alkohol.
Wie oben schon erwähnt, kann man die Soße auch für Desserts und Eiscreme verwenden, je nachdem wo gerade Schokoladensoße gebraucht wird. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie sich auch eine ganze Weile.
Die Variante als heiße Schokolade gefällt mir besonders gut, da reiner Kakao verwendet wurde, kommt der Schokoladengeschmack besonders gut durch. Nicht so wie bei den handelsüblichen Instantkakaotrunks. Wer es etwas süßer mag, der gibt noch ein wenig Zucker dazu.

Bei meiner Ration habe ich die doppelte Menge verwendet. Neben meiner Portion in der Weckflasche, habe ich noch eine kleine Flasche für meine Freundin befüllt. Zusammen mit einem Kuchen, aufgepimpter Schoki ergibt das ein prima Geschenk aus meiner Küche. 🙂 Was ich genau mit der Schokolade angestellt habe, zeige ich euch am 15., wenn sich mein Adventskalendertürchen öffnet.
(Visited 157 times, 1 visits today)
Vanuxx says
Gott sei Dank mag ich ja gaaaaaaaar keine Schokolade, sonst wäre das jetzt seeeeeehr vrführerisch und ich müsste es auf jeden fall nachmachen… 😉 xD
Die Fotos sind sehr schön!
Maja says
Hört sich sehr sehr lecker an…..ich mein, SCHOKOLADE! *.*
Ich mag das neue Design übrigens ziemlich, das ist so schön winterlich und bringt einen richtig in Weihnachtsstimmung! (okay, das bin ich eigentlich eh schon….egal! :D)
Katholie says
Der sieht wirklich super aus und den werde ich sicher nachmachen! Ich mag nämlich auch keinen Glühwein und dann wäre so ein Schokopunsch eine leckere Alternative. 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche! 🙂
Zeitverschwender says
Oooh wie toll du den in Szene gesetzt hat! Hmmm!
Hab einen wundervollen Start in die Woche! Mit so nem Punsch dürfte das ja eigentlich kein Thema sein 😉
Plueschnase Lilly says
davon hätte ich jetzt gerne einen:)
Sarah ♡ says
Im Juniii 🙂 Bis dahin brauche ich auf jeden Fall eine gute Kamera 😀
Milla says
love your blog 🙂
Jessi says
Das hört sich lecker an! Und zu meiner Freude benötigt man auch keine Milchprodukte für die Soße! 🙂
Ich mag dein Winterdesign!
Liebe Grüße
Jessi
lushnluxe says
Looks absoutely delicious and decadent.
Greeklicious says
Wie lecker der aussieht
Nathalie Stoppel says
sieht richtig lecker aus, ich liebe Blogs mit Rezepten, deiner hat's mir gerade echt angetan 🙂
schau mal vorbei,
http://dreamsaremadeforliving.blogspot.de/
Sandrina says
oh wie lecker das aussieht, hoffentlich komme ich noch dazu, das 2012 zu machen 🙂
moni_♥ says
Hallöchen Marie 🙂
Das sieht super lecker aus! Ich liebe heiße Schoki und solch ein Sirup ist da schon ganz schön praktisch, wenn man ihn auch für was anderes verwenden kann 🙂 Yum, yum, yum! Ich liebe einfach deine Fotos, hab ich das schon mal erwähnt? 🙂
Weihnachtliche Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
fashion-meets-art says
wow sieht das super aus! war bestimmt lecker 🙂
ich liebe heiße schokolade.
alles liebe
maren anita
FASHION-MEETS-ART by Maren Anita