Dreierlei Lassi

Starten wir in die Woche mit einem erfrischenden JoghurtgetrĂ€nk aus Indien, dem Lassi. SĂŒĂŸe Lassi-Variationen findet man heutzutage fast in jedem Supermarkt im KĂŒhlregal. Meistens dort, wo auch die Bio-Produkte sind. 
Warum ich ein Fan von Lassi bin? Ganz einfach, weil man es trinken kann und keinen Löffel benötigt, wie fĂŒr einen normalen Joghurt. Strohhalme sind einfach toll, weil man seine HĂ€nde anderweitig nutzen kann, um beispielsweise diesen Post hier zu tippen, wĂ€hrend ich ganz bequem meine Wasserzufuhr sicherstelle.^^
 

 

Zutaten
1/2 Gurke // Salz // 5 MinzblĂ€tter // 150 g Naturjoghurt (1,5 % Fett) // 1 EL Olivenöl // 1 EL Rohrzucker // etw. Chilipulver // etw. Pfeffer 
Zubereitung

Die Gurke abwaschen, in kleine StĂŒcke schneiden und salzen, zehn Minuten stehen lassen.  Anschließend das Wasser abgießen. Alle Zutaten mit dem Mixstab pĂŒrieren. Bis zum Servieren kĂŒhlen.

 

Wenn man schon beim Thema Lassi ist, darf ein Rezept fĂŒr das bekannte Mango-Lassi natĂŒrlich nicht fehlen. 
 
Zutaten
100 g Mango // 125 g Naturjoghurt (1,5 % Fett) // 1 Schuss Milch // 1 Schuss Limettensaft // etwas Honig // Wasser
Zubereitung

Alle Zutaten bis auf das Wasser mit einander mixen.Wenn die Masse zu dickflĂŒssig ist, nach belieben mit Wasser verdĂŒnnen.

 

Als ich das erste mal mein Mango-Lassi zubereiten wollte, war die Frucht noch nicht reif genug gewesen und ich habe sie pur verputzt, so kurz vor reif mag ich sie persönlich auch am liebsten. Wenn sie zu matschig wird, finde ich sie sogar etwas eklig, wer weiß warum… 
Nun ja, beim nĂ€chsten Einkauf in meinem Stamm-Lidl entdeckte ich dann im TiefkĂŒhler eine Packung MangostĂŒcke! Ganz neu im Sortiment und fĂŒr mein Vorhaben perfekt! Wenn sie noch leicht angefroren sind, hat man die KĂŒhlung des GetrĂ€nks sogar inklusive! Da kann der Sommer kommen! Statt der Mango kann man aber auch jede andere Frucht nehmen, mit Erdbeeren finde ich Lassi auch sehr lecker!
 
 
Welche der drei gezeigten Varianten ich am liebsten mag, kann ich nicht so genau sagen. Ich schwanke zwischen der Gurke und der Mango.^^ 
Wenn ich doch einmal den Löffel in die Hand nehme, esse ich momentan sehr gerne griechischen Joghurt, weil die Konsistenz schön fest ist. Ich bereite ihn selber aus normalem Joghurt (1,5 % Fett) zu, in dem ich ihn fĂŒr ein paar Stunden durch einen Kaffeefilter laufen lasse und die FlĂŒssigkeit unten dabei auffange. Köstlich! ;D
 
Habt ihr schon einmal Lassi getrunken oder selber gemacht? Was ist eure Lieblingssorte?
 
Bezugsquellen:
(Visited 231 times, 1 visits today)

24 Kommentare

  1. ich hab mir ein paar mal bei Edeka einen Himbeer-Lassi gekauft, die schmecken ganz gut, zu Hause hab ich mir auch schon öfter welche gemacht, ich mag Banane total gern 🙂

    woher hast du denn den schicken Trinkbecher auf den Oberen Bildern? sowas find ich total praktisch

  2. Ich mag Lassi auch total gerne. 🙂 Am liebsten natĂŒrlich mit Mango, aber auch Banane oder Himbeeren nehm ich oft dafĂŒr. Gurke hab ich jetzt noch nie getestet… Aber wenn du sagst, dass das auch gut schmeckt, dann muss ichs vielleicht auch mal damit versuchen! 😀

  3. Oh also ich glaube ich wĂŒrde eher eine fruchtige Variante bevorzugen, das mit der Gurke spricht meine Geschmaksnerven erstmal nicht so an 😀 Aber no risk, no fun, ne? 😉

  4. Sehr schön, das mache ich mir gleich zum FrĂŒhstĂŒck <3
    Die Mangovariante (ich hab nĂ€mlich die erwĂ€hnten, gefrorenen StĂŒckchen ausm Lidl da. Ich bin leider zu dumm Mangos zu schneiden 😀 Da gibts auch n super leckeren Tropic Mix)

    Liebste GrĂŒĂŸe

  5. Da werd ich auch gleich mal bei Lidl nach den MangostĂŒckchen Ausschau halten-das wĂ€re nĂ€mlich echt klasse so mal schwub die wupp ohne das Gekleckere beim Versuch die Mango richtig zu zerlegen 😀

  6. sieht echt lecker aus!

    Dankeschön! 🙂 Ich schaue mir auch gerne solche Posts an und war anfangs ebenfalls zu faul, mir ein Memory Book anzulegen, aber es macht echt so viel Spaß. 🙂

  7. Tolle Idee mit der Gruke, bestimmt super erfrischend bei hoffentlich irgendwann heißen Temperaturen 🙂

    Nach den MangostĂŒcken muss ich unbedingt Ausschau halten, die sind ja super praktisch.

    Und wie genau funktioniert das mit dem Joghurt? Du lĂ€sst den 1,5%igen Joghrt einfach durch den Fliter laufen und was dann oben drin bleibt, ist dann direkt der "griechische" Joghurt oder wie muss ich das verstehen? 🙂

    1. Also der griechische Joghurt ist ja fester von der Konsistenz als der Normale und dank der Filtration lĂ€uft das ĂŒberschĂŒssige Wasser ab und der Joghurt wird dadurch fester.
      Der gr. Joghurt, den man im Supermarkt bekomm,t hat allerdings 10% Fett und das muss ja nicht unbedingt immer sein, obwohl er natĂŒrlich dank des Fettgehalts sehr lecker schmeckt. Auf vielen amerikanischen Blogs verwenden die teilweise gr. Joghurt mit 0% Fett und diese Methode habe ich auf einer der Seiten entdeckt. 🙂
      Kannst es ja mal ausprobieren, ob dir die Konsistenz zusagt?

  8. Yummi sieht wirklich toll aus & so einfach. Das mit den MangostĂŒckchen bei Lidl finde ich klasse & muss gleich mal danach schauen 🙂
    ♄

  9. Der Mango Lassie sieht wirlich verdammt lecker aus, vor allem weil ich die Frucht so sehr mag und Erdbeer ist ja einfach der Klassiker 😉
    Bei dem Gurken Lassie bin ich mir nicht so sicher, ob das komplett meine Geschmack trifft… so im Salt mag ich Gurke, aber pĂŒriert?! 😀
    Muss ich wohl mal ausprobieren!
    Liebe GrĂŒĂŸe 🙂

    Hier kommt ihr zu meiner Lovely Lounge

Schreibe einen Kommentar zu Michéle Lililotta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.