Clafoutis, Cherries & Peonies

Die ersten frischen Kirschen wurden gekauft, die meisten davon direkt verputzt (sooo sooo lecker!!!) und der Rest fand seine Bestimmung im Clafoutis wieder. Gebackene FrĂŒchte mit Vanilleeis, ein Seelenschmeichler fĂŒr stressige Zeiten. Statt Sport belohne ich mich gerade wieder viel zu viel mit Essen 😀 Aber was soll man machen, wenn das Fußgelenk geschwollen ist und man nicht Laufen gehen kann? (Ein Zwischenruf vom zweiten Ich: „Mach zumindest deine Home-Übungen konsequent!“) Oookay werde ich machen, aber Kochen und Backen entspannt nicht nur, ich kann auch gleichzeitig meist noch darĂŒber bloggen, so haben wir ja alle etwas davon oder? ;D
 
 
Zutaten
♩ Margarine
♩ Kirschen
♩ 30 g Dinkelmehl
♩ 50 g gemahlene Mandeln
♩ 1 Pck Vanillezucker
♩ 1 Ei
♩ 50 ml Milch
♩ 1 Prise Salz
♩ MandelblĂ€ttchen
♩ Vanilleeis
Zubereitung (2 kl. Portionen)

1. Die Backförmchen mit der Margarine einfetten.
2. Die Kirschen waschen, abtrocknen und entkernen. In die Form legen.
3. Die restlichen Zutaten bis auf die MandelblĂ€ttchen und das Eis miteinander verrĂŒhren.
4. Den Teig ĂŒber die Kirschen geben, die MandelblĂ€ttchen drĂŒber streuen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.

5. Noch warm mit Vanilleeis servieren.
         
 
Endlich haben die kleinen rosa Tarteförmchen aus dem dm ihren Auftritt hier auf dem Blog bekommen! Gekauft hatte ich sie ja schon vor einer ganzen Weile. Verwendet hatte ich sie auch schon einige Male, aber dabei ist nie etwas Blogtaugliches entstanden.^^
 

 

 

 

 
Wenn ich mir meine eigenen Bilder wieder so anschaue, bekomme ich glatt wieder Appetit auf eine zweite Runde Clafoutis. Ist ja wirklich fix zusammen gerĂŒhrt und eine schmackhafte Alternative zu Aufbackbrötchen oder? Den Gang zum BĂ€cker kann man sich auch direkt sparen. 😀 Naja die Vielfalt ist dann ein wenig eingeschrĂ€nkt, so ein Brötchen mit Salami ist ja auch ganz lecker. 
 
Ich wĂŒnsche euch ein schönes und sonniges Wochenende! 
(Visited 89 times, 1 visits today)

18 Kommentare

  1. Ich musste ja ehrlich erstmal googeln, was "Peonies" sind – Pfingstrosen! Wie soll man denn darauf kommen? :DDas Clafoutis sieht super aus. Ich habs immernoch nicht geschafft, dieses Jahr Kirschen zu essen… Schande ĂŒber mich! Zu nem Vanilleeis wĂŒrde ich jetzt gerade aber auch nicht nein sagen… Hmm. :)(Okay, erstmal frĂŒhstĂŒcken, bevor hier von Leckereien rumgetrĂ€umt wird!)

  2. Wunderschöne Bilder :)Ich bin ein Riesenfan von Kirschen, ich wĂŒrde sagen meine Lieblingsfrucht ♄Seit die Saison haben hab ich immer mindestens ein halbes Kilo zuhause, meine Verdauung spielt gottseidank mit 😀

  3. Vielen Dank fĂŒr den lieben Kommentar! Bei Dir hier sieht es mal wieder einfach bloß faszinierend lecker aus. Bin absolut neidisch. Aber ich habe ja jetzt meine KĂŒche wieder und kann theoretisch auch einfach losbacken, juhu!Viele liebe GrĂŒĂŸe, Hab einen guten Start ins Wochenende!Maria

  4. Hmmm…da bekomme ich auch gleich Hunger bei Deinen schönen Bildern.Ich bin absoluter Kirsch-Fan … bei mir wandern die meisten allerdings auch direkt in den Mund. Falls mal ein paar ĂŒbrig bleiben, werde ich Dein Rezept gerne probieren. WĂŒnsche Dir eine schönes Wochenende. Liebe GrĂŒĂŸe, Silvia

  5. Klar, dass du da gleich wieder Appetit bekommst bei dem Anblick. WunderhĂŒbsche Fotos und es sieht SO lecker aus.Liebe GrĂŒĂŸeBonnyhttp://bonnyundkleid.blogspot.de/

  6. Bei Clafoutis muss ich immer an mein erstes Franzoesischbuch in der Schule denken, da hat die Familie, um die es in den Texten ging, mal Clafoutis gegessen und es gab dann ein Rezept zum Nachbacken dazu 🙂

  7. da bin ich aber froh, dass es bei deinen ersten cakepop versuchen, auch so lange gedauert hat. Vielleicht sollte ich auch einen neuen Anlauf wagen :)Das Clafoutis sieht auch mal wieder sehr gut aus. Kirschen mag ich sowieso am Liebsten.Liebe GrĂŒĂŸe

  8. die förmchen sehen ja so sĂŒĂŸ aus! muss mich jetzt mal durchlesen ob du von denen gebloggt hast und woher du sie hast.. ich hoffe nicht von xenos 🙂

Schreibe einen Kommentar zu ItsJustLove Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.