Auf der Speicherkarte befinden sich Aufnahmen von Stränden, Landschaften, Tempeln und allerlei mehr, doch statt ein Paar von diesen Fotos zu zeigen und ein wenig darüber zu erzählen, präsentiert sie einen langweiligen Apfel, dekoriert mit Zimtstangen…
Die Tempel laufen meiner Meinung nach nicht weg, aber diese Idee hier fand ich einfach zu niedlich und zu passend für die Adventszeit, dass sie unbedingt noch heute gepostet werden musste!
Die Tempel laufen meiner Meinung nach nicht weg, aber diese Idee hier fand ich einfach zu niedlich und zu passend für die Adventszeit, dass sie unbedingt noch heute gepostet werden musste!

Ich fuhr also los zum nächsten Supermarkt, suchte den schönsten Apfel aus, nahm noch ein Beutelchen Gewürze mit und legte los. Die restlichen Zutaten hatte ich bereits vorrätig zu Hause gehabt, sogar losen schwarzen Tee, den ich zum Zubereiten für Thai Iced Tea oder Lemon Tea verwende, beides Spezialitäten, die man fast an jeder Ecke hier bekommt, aber selbstzubereitet schmeckt es eben besser! Mit diesem Beitrag nehme ich auch gleichzeitig an der Wintersünden-Reihe von TIWWL-Blog teil, wo verschiedene Glühwein- und Punschrezepte vorgestellt werden.
Material für die Becherchen
frische, knackige Äpfel
Zitronen- oder Limettensaft
ein scharfes Messer
ein Teelöffel
Bevor ihr mit dem Aushöhlen anfangt, empfehle ich euch die Äpfel zuvor ein Weilchen im Kühlschrank zu lagern. Dadurch werden die Früchte noch etwas fester und ihr habt bessere Kontrolle beim Schneiden. Bei weicheren Früchten neigt das Werkzeug nämlich leichter abzurutschen.
Zum Aushöhlen schneidet ihr den Deckel ab und schneidet das Fruchtfleisch ringsherum ein. Den Rand nicht zu dünn bemessen, ansonsten wird der Becher zu instabil. Als nächstes das Fruchtfleisch vorsichtig mit dem Löffel heraus lösen, danach den Rand und das Innere mit Zitronensaft beträufeln, damit der Apfel nicht anläuft, fertig!
Meinen Becher habe ich passenderweise mit warmem Apfelpunsch befüllt, kann man auch prima hier in Thailand trinken 😉


Wie bereits erwähnt, habe ich speziellen Schwarzen Tee verwendet. Seine Farbe ist intensiver und gibt dem Milchtee später seine typische orangene Farbe. Das Aroma ist ebenfalls einzigartig. Um welche Sorte es sich genau handelt, konnte ich leider nicht heraus finden. Sie wird auf der Packung nicht aufgeführt. Im Laden habe ich nur nach dem Tee gefragt, den sie eben an jeder Ecke verkaufen und man zeigte mir das entsprechende Päckchen. Für den Anfang habe ich mich zunächst für eine günstigere Sorte entschieden, wer weiß, ob der Verkäufer mich auch richtig verstanden hat… Ich wurde nicht enttäuscht, der Tee schmeckt herrlich und ein Vorratspäckchen landet ganz bestimmt im Koffer (der jetzt schon viel viel zu voll ist)!
Zutaten für den Apfelpunsch
1 l klarer Apfelsaft
500 ml schwarzer Tee (Darjeeling)
1 Zimtstange
1 Bio-Zitrone oder 2 Bio-Limetten
Brauner Zucker oder Honig
Die Zitrone gut abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
Zusammen mit dem Apfelsaft und der Zimtstange kurz aufkochen lassen und für weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Danach den heißen Tee dazugeben.
Nach belieben mit Honig oder Zucker süßen.
Wer mag, kann auch etwas Rum dazu geben.


Zum Ende des Posts möchte ich euch noch die Gewinnerin des mydays Giveaways bekannt geben:
Liebe Nelly, (04.11.13 / 17:36) herzlichen Glückwunsch und hab ganz viel Freude bei deinem persönlichen Lieblingserlebnis! Melde dich doch bitte kurz per Mail bei mir, damit alles Weitere in die Wege geleitet werden kann!
Was trinkt ihr denn am liebsten in der Adventszeit?
// sponsored post
(Visited 226 times, 1 visits today)
Anett says
Gingerbread Latte! 😀 schöne Fotos. Wünsche dir noch eine schöne Zeit in der Ferne 🙂
zuckergrafie says
Wow, sieht das köstlich aus! Das Rezept werde ich definitiv am Wochenende mal austesten. Lieben Dank 🙂
Saskia rund um die Uhr says
dein apfelpunsch kommt wir wie gerufen!!! heute mittag hatte ich total lust und wollte mich auf die suche nach einem passenden Rezept machen…nun…GEFUNDEN ;)liebe grüßeSaskia ♥
Saskia rund um die Uhr says
ach und sooooo toll in den äpfeln ♥
Miss WannaBe says
Ein Traum deine Bilder! Das sieht wahnsinnig lecker aus. Kompliment!
Mia says
Was für schöne Bilder und Apfelpunsch finde ich auch super, das Rezept wird auf jeden Fall probiert!Liebe Grüße, Mia
Jenni/Fynni says
Oooh, wirklich tolle Idee, die Äpfel als Becher zu nutzen! 🙂 Mal wieder tolle Fotos. (Und schön, was von dir zu hören/lesen!)
LoveYourEgo says
Wie cool, das Ganze in einem aushöhlten Apfel zu servieren. 😀
Maria Panzer says
Das ist ja wirklich eine ganz tolle ausgefallene Idee! Liebe Grüße,Maria
Franzi says
sieht das toll aus 🙂 ich trinke in der weihnachtszeit am liebsten tee mit zimt und apfel oder kinderpunsch :)liebe grüße:)http://evrythingiheart.blogspot.de/
Thi von Kawaii-Blog.org says
uidas sieht aber toll aus 🙂
Dandelion says
Der Punsch in dem Apfel sieht so toll aus, genauso wie Cocktails in einer Ananas auch immer super aussehen. Ist eine wirklich tolle Idee!
Beauty Butterflies says
Ohhh… das ist ja eine tolle Idee! Lecker!
Histamin and other food stories says
das ist wirklich eine sehr schöne idee…und macht optisch so viel her, sehr gut 🙂 muss ich unbedingt ausprobieren!
Sophie says
Oh sieht so lecker aus! *.*
knusperstuebchen says
Ohhhhh das sieht ja ganz zauberhaft aus. Wirklich eine sehr schöne Idee.
Janne meeresrauschen says
Zunächst dachte ich, Du präsentierst uns hier einen Ausschnitt aus einem Kochbuch oder ähnlichem. Doch dann: Diese Fotos stammen von Dir!Traumhaft! Am liebsten trinke ich zwar Tee, aber Du hast mich überzeugt – ich muss dieses Rezept unbedingt ebenfalls ausprobieren :-)Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit!Liebe GrüßeJanne von meeresrauschen
martyn says
Family health insurance is really a bit tricky, you'll find so many opportunities for the market shown to help people AND choosing ones suitable solitary can establish a great difference. Each business provides the own system IN ADDITION TO Specifications for you to supply the you throughout it's services. afslanken
beautifullife says
Sieht sehr lecker aus (:
Christina. says
OMG – das sieht wunderbar lecker aus und ich kanns schon richtig riechen, wie das wohl duften muss! Die Idee ist toll, vor allem das der Punsch in kleinen Apfel"bechern" serviert wird! Echt schön! 🙂
Lila Stein says
Das sieht sehr toll aus! Ich bin ganz begeistert 🙂
maerchenhafte welt says
Wundervolle Fotos! Sag mal Liebes, ich finde mich nicht mehr unter deinen Blogging Friends?! Bist du weiterhin an einer Partnerschaft interessiert? Ich war eine Zeit lang inaktiv, bin aber wieder ganz da 😉 Frohe Weihnachten… Fee (www.eastsideavenue.wordpress.com)
Sarah ♡ says
Liebs, ich wünsche Dir frohe Weihnachten! 🙂
Lara says
Sieht total toll aus 🙂
andrew says
Should you perform every day health spa, professional medical morning health spa or maybe dermatological practice, odds are you have recently been completing some research directly into intensive pulsed gentle products. Not all products you could buy is the same at all.Receitas Vegetarianas
Eva says
Halllo:)Sieht echt lecker aus 😮 da knurrt einem ja der Magen :DAlso mein Name ist Eva und seit einigen Woche verfolge ich deinem Blog täglich:)Ich find ihn sehr Interessant und deine Bilder sind echt Klasse.Daher würde ich sehr gerne eine gegenseitige Blogvostellung machen. Ich hoffe du hast vielleicht Interesse daran:)Würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen.Liebe Grüße Eva.Mein Blog: http://melody-symphony.blogspot.de/
Mara Kussin says
tolle idee 🙂marakssn.blogspot.com ♥
helena says
Wunderschönen Blog hast du 🙂 Ich würde mich sehr freuen wenn du mal bei mir vorbei schaust <3 @http://glitzergrafie.blogspot.de/