Homemade Burger Buns for Chili Cheese Chicken Burger
Zutaten fĂźr 4 BrĂśtchen
â 1 gehäufter TL Trockenhefe
â 1 gehäufter EL Zucker
â 1,5 EL warme Milch
â 100 ml warmes Wasser
â 1 Ei (M)
â 215 g Dinkelmehl (Typ 630)
â 30 g Vollkornweizenmehl
â 1 Prise Salz
â 40 g weiche Butter
â 1 Eigelb
â 1 TL Milch
â Sesam
Zubereitung
1. Die Hefe zusammen mit dem Zucker in der warmen Milch und dem warmen Wasser auflĂśsen, kurz stehen lassen.
2. Währenddessen das Ei schaumig schlagen. Mehl, Salz und Butter dazugeben und mit den Händen verkneten.
3. Die FlĂźssigkeit dazugieĂen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
4. Aus dem Teig vier Portionen abteilen und zu BrĂśtchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und eine weitere Stunde gehen lassen.
5. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine kleine Auflaufform mit Wasser fßllen und auf den Boden des Backofens stellen.
6. Das Eigelb mit der restlichen Milch verrĂźhren und die BrĂśtchen damit bestreichen. AnschlieĂend die BrĂśtchen noch mit Sesam bestreuen und ca. 15 Minuten goldbraun backen. Bevor ihr sie weiterverarbeitet, abkĂźhlen lassen.
â BrĂśtchen, die Ăźberbleiben, kĂśnnt ihr anschlieĂend einfrieren und fĂźrs nächste Mal kurz aufbacken!
Zutaten fĂźr die Chili Cheese Burger (2 StĂźck)
â 2 Hähnchenminutenschnitzel
â 1 gehäufter TL GewĂźrzmischung
â 2 EL Ăl
â 2 Burger Buns
â Jalapenos (die von KĂźhne sind besonders lecker)
â getrocknete Tomaten
â frische Gurken
â Edamer
â BurgersoĂe
â GewĂźrzketchup
Zubereitung
1. Einen Abend oder 2-3 Stunden vorher das Fleisch in einen Gefrierbeutel geben, die GewĂźrzmischung und das Ăl dazugeben, Beutel verschlieĂen und gut schĂźtteln, damit sich alles gleichmäĂig verteilt. Das Fleisch zurĂźck in den KĂźhlschrank legen.
2. Das marinierte Fleisch braten oder Grillen und nach Belieben den Burger zusammensetzen!
â Wenn ihr die aufgeschnittenen Burger Buns ebenfalls kurz mit auf den Grill legt oder antoastet, wird es noch lecker!






omg mir läuft grad so das Wasser im Mund zusammen! Der sieht sooo lecker aus!
Mmmh!!! Das klingt dermaĂen lecker!! Ich hab mir das Rezept gleich mal ausgedruckt und werde morgend direkt ins Geschäft stiefeln und mir alle Zutaten dafĂźr kaufen! :)LG
Wow, das sieht soo superlecker aus *-*liebe GrĂźĂe Nathalie <3http://ballerinascharm.blogspot.co.at/
Wow – ich kĂśnnt mich da sofort reinlegen! Unheimlich kĂśstlich sieht der aus!
Hm lecker – ich liebe Burger ja Ăźber alles. Bei uns hier in NĂźrnberg gibt's ein gigantisches Burger-Restaurant (Hans im GlĂźck – ich weiĂ nicht mal, ob das vielleicht ne Kette ist und ob es das bei euch im Norden auch gibt) und dort gibt es Burger in vielen tollen Varianten, vegetarisch oder mit Fleisch und eben auch mit einer "gesunden" BrĂśtchenalternative.Aber dein Rezept ist super einfach und leicht zum Nachbacken, das probier ich anstatt der gekauften Burger Buns auf jeden Fall mal aus :)Liebe GrĂźĂeKathi
Dein Burger sieht so saftig und absolut lecker aus… und die BurgerbrĂśtchen schĂśn knusprig! Genauso, wie es eben sein soll!Dieses Prachtexemplar muss ich beim nächsten Grillabend gleich nachmachen!!Liebe GrĂźĂeSugarbaby
In deinem Burgerspecial sind wirklich tolle Inspirationen fĂźrs nächste Grillen dabei. Wir machen es meistens eher klassisch, also WĂźrstchen und sowas mit jeder Menge Salaten, aber mal so ein amerikanisches BBQ hätte auch was :)Liebe GrĂźĂe
Sehr gutes Timing, Marie! Wir wollen nämlich am Wochenende selber Burger machen und ich bin fĂźr die Buns zuständig. Da kommt dein Rezept wie gerufen đ <3
Sieht verdammt lecker aus *-* LG Meike
Woooooow! Genau meins. HUNGER, HABEN WILL, SOFORT!Liebe GrĂźĂe von Ella loves
Zum Burger eindeutig dicke Pommes. Das mag ich so gerne đ Dein Burger sieht herrlich aus.