[MaxxiMUM Special] Thaistyle Wassermelonen-Shake & Hummus
Zutaten Wassermelonen-Shake (2 Gläser)
âś— 650 g gefrorene WassermelonenstĂĽcke
âś— 200 ml Kondensmilch (4%)
âś— 2 EL Sirup
(eine Prise Salz)
Zubereitung
1. Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen.
Falls ihr die Wassermelone vorher nicht einfriert, gebt ein paar EiswĂĽrfel dazu.
FĂĽr den Sirup 1 Teil Wasser und 1 Teil Zucker einkochen.
Der Shake schmeckt auch prima mit Ananas
Zutaten fĂĽr das Hummus
âś— 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
✗ Wasser✗ 1 Knoblauchzehe✗ 1-2 EL Zitronensaft✗ 80 g Sesampaste (Tahina)✗ 3-5 EL gutes Olivenöl✗ (1/2 TL Kurkuma)✗ Salz
(SrirachasoĂźe)
Zubereitung
1. Kichererbsen abspĂĽlen und abtropfen lassen. Ein paar Erbsen als Deko beiseitelegen.
2. Kichererbsen zusammen mit Wasser pĂĽrieren. Je nach Geschmack, was die Konsistenz betrifft, die Wassermenge anpassen.
3. Danach die ausgepresste Knoblauchzehe, den Zitronensaft, 3 EL vom Olivenöl, (das Kurkuma) und das Tahina dazugeben. Alles miteinander mixen und mit Salz abschmecken.
4. Das Hummus mit den Kicherbsen anrichten und das restliche Olivenöl darüber träufeln.
Die Prise Salz im Wassermelonen-Shake finde ich ja sehr interessant, das probier ich auf jeden Fall mal aus! Auf Karamell oder mit Olivenöl auf Vanilleeis macht sich Salz ja auch sehr fein, also warum nicht hier? Hummus liebe ich mit ordentlich Olivenöl und Knoblauch drin und habe durch deine Bilder gerade sehr großen Appetit darauf bekommen 🙂
Mal was ganz Anderes… wo hast du denn diesen fantastischen Krug(?) her? Der wĂĽrde perfekt in meine KĂĽche passen…
Oh den Wassermelonen Shake muss ich unbedingt probieren, ich liebe Wassermelone über alles 🙂 Sieht auch richtig hübsch dekoriert aus mit dem tollen Krug und dem süßen Röhrchen 🙂 Liebe Grüße 🙂
Hab mir auch schon Wassermelonen Shake gemacht. Schmeckt sehr gut 🙂
this is good article !!!!!!