Delicious Autumn – Apfelkuchen
Das Thema „Herbst“ ist ja zur Zeit in aller Munde. Auch auf meinem kleinen Blog soll er nun Einzug erhalten. Vielleicht ist euch das neue Layout schon aufgefallen? đ
Zur Feier des Semesterendes lud ich zu einem kleinen KaffeekrĂ€nzchen ein und konnte direkt meine neue Etagere einweihen. Die Etagere gibt es bei XENOS im Standardsortiment. Ich weiĂ, dass viele von euch leider keine Filiale in der NĂ€he haben, aber vielleicht seid ihr irgendwann einmal in GrenznĂ€he zu den Niederlanden und könnt sie euch anschauen.
Das Rezept habe ich aus diesem Buch, dem Standardwerk, was in keinem Haushalt fehlen sollte. đ

Zutaten
♦ 3 saure Ăpfel ♦ 125 g Butter ♦ 2 EL helle KonfitĂŒre |
Zubereitung (fĂŒr eine 26er Form)
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Ăpfel schĂ€len, vierteln und einschneiden. Die Butter (25 g) zerlassen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Zitronenaroma geschmeidig rĂŒhren. Die Eier dazu geben, weiter rĂŒhren bis eine glatte Masse entsteht. Die restlichen Zutaten dazu geben. Die Springform einfetten und den Teig einfĂŒllen. Die Ăpfel auf den Teig legen, mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit den Rosinen bestreuen. Den Kuchen fĂŒr ca. 45 Minuten in den Ofen geben. Nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit die Rosinen nicht verbrennen. Die KonfitĂŒre mit dem Wasser kurz erwĂ€rmen und den fertigen Kuchen damit bestreichen. |
Zu so einem Kuchen passt natĂŒrlich eine leckere Portion Zimt-Sahne. DafĂŒr einfach eine Prise Zimt beim Schlagen der Sahne dazu geben. Soo lecker! Meine liebste Apfelsorte fĂŒr solche Leckereien ist ĂŒbrigens Holsteiner Cox.


Bei mir sind die Rosinen nach dem Backen leider verbrannt. Deshalb habe ich sie abgeknibbelt und die Löcher einfach mit neuen wieder „geflickt“.^^ Verwendet hatte ich meine bunte Rosinenmischung aus Vaals, die beim nĂ€chsten Ausflug unbedingt wieder mit nach Hause mĂŒssen!


GeschmĂŒckt habe ich die restlichen zwei Etagen mit bunten Strohblumen, kleinen ZierkĂŒrbissen, Ăpfeln und Laub von vor der HaustĂŒr. Eigentlich wollte ich noch Kastanien haben, aber der nĂ€chste Baum war etwas zu weit gewesen.

Der Kuchen bleibt auch nach dem Backen ein bis zwei Tage frisch, auĂerdem könnt ihr ihn einfrieren.
Als NĂ€chstes steht ein Applepie auf der Liste. Einer mit toll verzierter Teighaube, wisst ihr, was ich meine? Da ich momentan unter der Woche kaum Kohlenhydrate zu mir nehme, darf ich mich am Wochenende ruhig mit einem kleinen StĂŒckchen Kuchen belohnen oder?^^ Zu mal ich auch so fleiĂig arbeite.
Habt ihr eure Wohnung auch herbstlich dekoriert?
(Visited 267 times, 1 visits today)
Der Kuchen sieht soooo Yammi aus! đ
Ich muss mir bald mal ein Backbuch fĂŒr all die leckeren Rezepte anlegen, damit ich auch keines davon vergesse!
Ach ja, dein Herbstdesign gefÀllt mir auch sehr gut! <3
Sieht ganz wunderbar aus!! đ
Bei mir wurde auch herbstlich dekoriert. Kommt demnĂ€chst auch noch ein Eintrag đ
KĂŒrbisse sind da allerdings derzeit sehr beliebt! đ
Hm.. das sieht wirklich richtig lecker aus und ganz klasse deokieret. Ich habe letztens auch Apfelkuchen gebacken. Um diese Jahreszeit schmeckt er einfacch am Besten!
Viele liebe GrĂŒĂe, Behyflora
Sieht wie immer fantastisch aus đ
Hmm sieht klasse aus! Die Idee mit der Etagere gefĂ€llt mir, woher hast du die Strohblumen? Liebe GrĂŒĂe!
Wir haben auch noch viele Ăpfel hier – mein Freund mag aber immer nur Apfelkuchen mit Decke und darunter Apfelmus (http://www.froschgrĂŒn.net/2012/03/apfel-mit-decke.html).
Heute mag ich auch mal wieder etwas backen đ
Das sieht unglaublich aus. Absolut genial! Am besten natuerlich mit Aepfeln aus dem eigenen Garten! Lasst es euch schmecken!!!
Ja, habe vor ein paar Tagen dekoriert đ
Aber es gibt ja schon wieder so tolle Weihnachtsdeko đ
Der Apfelkuchen sieht total lecker aus, wobei ich eigentlich keinen mag. :O
Vielleicht backe ich den mal fĂŒr jemanden đ Danke!
Tollen Blog hast du, bin dir mal gefolgt. â„
Du hast immer so tolle Rezepte und superschöne Dekotipps. Hast Du eine Idee fĂŒr ein Herbst-Picknick?
LG
Christiane
uuh lecker, lecker, lecker
ich liebe apelkuchen.
Hachja, Apfelkuchen! Hab ich letztens auch gebacken, allerdings im Muffinformat (kommt irgendwann noch ein Post dazu :D)
Und den Shop kannte ich schon, da hab ich auch schon mal bestellt đ Allerdings hab ich mich da damals gar nicht weiter umgeschaut und die ganzen Förmchen ja total ĂŒbersehen! O.O
ich bin ja nicht so der apfelkuchenfan aber der sieht echt toll aus đ werd ich mir mal speichern đ
Liebste GrĂŒĂe moni_â„
'Schmetterlingsparadies â„
oh mein gott đ
normalerweise esse ich apfelkuchen nicht sooo gern
aber der sieht genial aus
ich wĂŒnschte aus meiner familie wĂŒrd das mal einer essen đ
damit ich das backen kann xDDD
DasLayout sieht klasse aus đ und ich liiiiebe Apfelkuchen â„
Hört sich sehr lecker an
das layout ist extrem schön! der header ist wirklich toll gelungen <3
und der apfelkuchen ist einfach ein meisterwerk. wie du das immer hinbekommst!!
Das neue Design ist ja echt wahnsinnig schön! Sehr herbstlich. Da bekomme ich direkt Lust, meinen Blog auch ein bisschen herbstig werden zu lassen.. đ
Und der Apfelkuchen ist ja ein Traum. Ich liebe Apfelkuchen!
wow – was fĂŒr ein tolles rezept. die fotos machen lust den kuchen gleich nachzubacken! toll! vielen dank fĂŒr die idee – die wird bei gelegenheit glatt geklaut… đ
wow sehr sehr lecker
Lady-Pa
xoxo
wow, dein blog ist so schön! ich folge dir auch sofort mal đ
Das sieht aber lecker aus! Ich liebe Apfelkuchen, da könnte ich mich reinsetzen.
GLG Charlotte
Oh das sieht richtig toll aus! đ
Lg. Sophie â„
Oh der sieht ja lecker aus!
Hab dich ĂŒbrigens bei mir verlinkt! Hab deinen Toffeelikör ausprobiert! Mmmhhh so lecker!
Lg, Laura
buntesvomland.blogspot.de
Verbrannte Rosinen hin oder her, fĂŒr diesen Kuchen wĂŒrde ich gerade töten, haha. Liebe GrĂŒĂe, Lidia
Wie schön sind bitte diese Fotos? Da kriegt man gleich hunger đ
Oh, wie lecker. Ich liebe Apfelkuchen đ
Ganz liebe GrĂŒĂe
Liese