Ihr benötigt zusätzlich:
Salz & Pfeffer
eine Bambusmatte
Frischhaltefolie
Zubereitung des Sushis:
1. Die Bambusmatte wird mit einem Stück Frischhaltefolie abgedeckt, darauf legt ihr das Noriblatt.
2. Den Hüttenkäse auf dem Noriblatt gleichmäßig verteilen.
3. Die Avocado in Streifen schneiden und auf den Hüttenkäse legen. Salzen und Pfeffern, danach wird das Ganze eingerollt.
4. Die Rolle in mundgerechte Stücke schneiden und anschließend direkt servieren.
Wer möchte kann alles noch mit ein wenig Sesam garnieren.
So bereitet ihr das Eis zu:
1. Die Banane in Scheiben schneiden und für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach geben.
2. Die gefrorenen Bananenscheiben in eine Schüssel geben und zusammen mit der Erdnussbutter pürieren.
Sollte das Ganze zu hart sein, etwas (Hafer-)Milch dazugeben.
1. Eier und Zucker schön schaumig schlagen, anschließend die restlichen Zutaten, bis auf die Schokoblättchen dazu geben. Die Blättchen ganz am Ende erst unterrühren.
2. Eine Backform einfetten und ausmehlen.
3. Bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Höhe eurer Backform ab. Ob der Kuchen fertig ist, seht ihr am Stäbchentest.
Damit der Kuchen an der Oberseite nicht verbrennt, solltet ihr ab und an einen Blick auf ihn werfen und ihn ggf. mit Alufolie abdecken.
Wer möchte, kann natürlich noch eine Schokoglasur über den Kuchen geben. Selbstverständlich klappt es auch mit jeder anderen Puddingsorte! Bei Vanille könnte man z.B. auch weiße Schokoblättchen verwenden 😉
Madline says
Die Bananen für meinen Frühstücksshake kommen bei mir seit einiger Zeit auch immer in das Gefrierfach 🙂 Das LC Sushi sieht auch echt interessant aus!Habe mit meinem Freund übrigens schon einen Sushi-Kochkurs gemacht und der war echt super!
Jenni/Fynni says
Ooh, besonders das Sushi sieht ja interessant aus! :O
Miriam says
Besonders das Sushi hört sich interessant an :)Und ein Sushi-Roll-Kurs ist bestimmt keine schlechte Idee, ich komm dann mal zum essen vorbei, wenn du es perfekt kannst, die kleinen Röllchen zu drehen 😉
fitandsparklinglife says
Ich persönlich finde ja den Kuchen den absoluten Knaller…aber ich bin ja auch verliebt in Kuchen, schon mal so grundsätzlich ;)Die Fotos sind dir trotz Kastenkuchen sehr gelungen!!!
Miss.Tammy says
Uhh, der Kastenkuchen lächelt mich gerade an! Daheim habe ich zwar nicht mehr alles, aber wofür gibt's die Mittagspause 😀
Thi von Kawaii-Blog.org says
das klingt ja interessantein kuchen ohne mehlich muss es mal ausprobieren 😀
Maria Panzer says
Das sind ja interessante und sicherlich leckere Ideen. Die werde ich bald mal ausprobieren. Bananen hab ich auch oft mal über und Erdnussbutter versteckt sich auch in meinem Schrank… genauso wie Nori-Blätter :)Liebe Grüße,Maria
Beauty Butterflies says
Kuchen ohne Mehl gab's bei mir heute Nachmittag und ohne Butter. Dafür is aber Schoki drauf… Also ein halber LowCarb Kuchen ^^
fashionleaderandkitchenhero says
Oh, lecker! Tolle Rezepte!Liebe Grüße Greta vonhttp://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Mia says
Dieses Sushi! Geniaaaal! Wird auf jeden Fall ausprobiert. Hüttenkäse und Avocado in Sushi-Form? Yes please!Vielen Dank für das tolle Rezept :)Liebe Grüße, Mia