[Lets cook together] Rucki Zucki Apfeltarte mit oder ohne Marzipan
Diesen Monat rief Ina aus den Picknickkorb zu füllen und da man bei solchen Ausflügen meist vorher nicht ewig in der Küche stehen möchte, habe ich ein ganz gaaanz einfaches Kuchenrezept für euch. Man kann ihn prima mit den Händen essen, es tropft nichts und für spontanen Besuch daheim eignet er sich auch noch! ;D
Frischen Blätterteig bekommt man an jeder Ecke und statt Äpfeln kann man auch ganz wunderbar Birnen verwenden. Marzipan ist nicht euer Ding? Dann lasst ihn einfach weg! ☺


Zutaten für 8 Stück
– 1 Rolle frischer Blätterteig
– 3 kleine Äpfel
– 1 Ei
– 100 g Marzipanrohmasse, am besten vorher in den Kühlschrank legen
– Zimt und Zucker
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Den Blätterteig ausrollen und in 8 gleich große Rechtecke schneiden. Klappt am besten, wenn man ihn zuerst in der Mitte zusammenlegt, diese Stelle einschneidet und dann immer weiter so verfährt, bis man am Ende 8 Stücke hat.
3. Das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen.
4. Die Marzipanrohmasse darüber raspeln.
5. Die Äpfel waschen, in Scheiben schneiden und den Teig damit belegen. Zimt und Zucker miteinander mischen und über die Äpfel streuen.
6. Das Ganze für ca. 20 Minuten im Ofen backen.


(Visited 217 times, 1 visits today)
Also das ist ja mal ein echt gutes Rezept für den Picknick! Hast du dir das selber ausgedacht? Toll, muss ich sagen (und natürlich sofort aufschreiben :D)!Herzliche Grüße,Janna
Mhh super lecker!!
Ohhh wie lecker – also ich bin definitiv für die Variante mit Marzipan. =)GLG, SabrinaHappiness-Is-The-Only-RuleBei mir gibt's aktuell ein Give-Away 🙂
Mmmh sieht mega lecker aus!! LG, Andrea Wonderful and Marvelous
Oh sieht super aus 🙂 Ich liebe Marzipan und dann noch in Kombination mit dem Apfelkuchen, schmeckt bestimmt lecker 🙂 Liebe Grüße von Franzi von Little Things
Die sehen toll aus und dann so flott gemacht – klasse!
Liebe Mariedas sieht jalecker aus hm, würd ich jetzt gern abbeißen :)Lg, Conny von wundersuess.at
Lecker sehen die aus! Und wirklich rucki-zucki gemacht! Kann man wie du schon schreibst wirklich wunderbar abwandeln. Sehr gut!
Hmm, sieht super aus und ist fix gemacht! 🙂 Für mich würde ich auch eine Marzipanfreie Variante wählen, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ich bin zwar nicht so die Picknickerin, aber der Kuchen klingt lecker! Vielleicht mache ich ihn mal um ihn am Tisch zu essen 😉
Perfekte für die Resteverwertung bei mir daheim. Blätterteig liegt im Kühlschrank. Eine Rolle Marzipan im Vorratsschrank und viele leckere Äpfel aus dem Garten stehen auch zur Verfügung. Mein Göttergatte wird sich freuen, wenn ich ihm Marzipan im Teig verstecke… Fazit: das wird nach gebacken!Viele GrüßeJanine