Badisches Dreierlei
Für dieses Gericht schon am Vortag mit den Vorbereitungen beginnen, damit die einzelnen Komponenten gut durchziehen können.
Servings: 2 Portionen
Bibeleskäs
- 1 Schalotte
- 1 Bund Schnittlauch
- 250 g Quark
- 4 EL Sahne
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz & Pfeffer
Wurstsalat
- 4 Essiggurken
- 1 größere Schalotte
- 300 g Lyoner
- Glatte Petersilie
- 4 EL Rapsöl
- 2 EL weißer Balsamico
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Pfeffer
Brägele
- 500 g festkochende Kartoffeln
- Butterschmalz
- Salz & Pfeffer
Bibeleskäs
Schalotte fein würfeln, Schnittlauch in Ringe schneiden. Den Quark mit der Sahne verrühren.
Den Knoblauch in eine Presse geben und in den Quark drücken.
Die restlichen Zutaten hinzufügen, mit Pfeffer und Salz würzen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Wurstsalat
Gurken in Würfelchen, Schalotte und Lyoner in Streifen schneiden. Petersilie hacken.
Die restlichen Zutaten miteinander verrühren. Am Ende alle Zutaten miteinander vermischen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Brägele
Kartoffeln mit Schale kochen und über Nacht abkühlen lassen.
Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, nur so viele Kartoffelscheiben in die Pfanne geben, bis sie bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Mit den restlichen Kartoffelscheiben genauso verfahren. Die fertigen Brägele im Ofen bei 50°C warm halten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie garnieren.
- Es eignet sich auch TK-Schnittlauch.
- Verwendet einen Quark eurer Wahl, bei Sahnequark könnt ihr ihn auch nur mit Milch anrühren.
- Im badischen / süddeutschen Raum gibt es die Lyoner auch bereits fertig in Streifen geschnitten.