Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Hefe hinein bröckeln, ein wenig Milch und Zucker dazugeben und verrühren. Zugedeckt ca. 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Restlichen Zucker, Schmalz, Salz, Ei und die Finesse Zitrone hinzufügen. Restliche Milch nur nach Bedarf portionsweise zugeben, damit der Teig nicht zu klebrig wird. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt nochmals 10 Min. gehen lassen.
Den Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Streifen mit etwas Abstand auf ein Brett legen und zugedeckt weitere 20 Min. gehen lassen.
Die Streifen in 1-2 cm lange Stücke schneiden.
Das Öl auf 160 °C erhitzen und die Teigstücke vorsichtig einlegen. Hellbraun schwimmend ausbacken, danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Während des Frittierens habe ich die Stücke immer in Bewegung gehalten, damit die Teilchen gleichmäßig bräunen, ansonsten lassen sie sich schwer um drehen, falls eine Seite zuerst länger unter liegt.