Mischpilz-Hackfleisch-Pie
Die ersten zwei Tage waren schon super gewesen, ich wurde voll eingespannt und durfte sogar mit einem Programm arbeiten, was mir aus meinem Studienverlauf bereits bekannt war.
Endlich kann ich einmal behaupten, dass der Bachelorabschluss einigermaßen berufsvorbereitend ist. Mit „bekannt“ meine ich auch nur „bekannt“ an viele Sachen konnte ich mich nämlich nicht mehr erinnern.^^ Bei acht bis neun Klausuren pro Semester, sollte man dies aber verzeihen können…
Deshalb gibt es heute wieder nur etwas aus dem Bilderarchiv. Meine Schwester hatte sich dieses oberköstliche Gericht gewünscht, als sie mich besuchte, und für sie koche ich doch alles!
Gesund ist das Ganze zwar nicht, aber es zählt doch mehr oder weniger als Low-Carb-Gericht, sofern man den Boden nicht mitisst. Zum Thema Low-Carb möchte ich noch separat etwas erzählen.
Zutaten
♦ 240 g Dinkelmehl ♦ 2 Schalotten ♦ 1 Becher Crème fraîche |
Zubereitung (für eine 26er Form)
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die ersten vier Zutaten zu einem glatten Teig verkneten (ich mache das immer per Hand). Nun die Springform einfetten, den Teig ausrollen und die Form damit auslegen. Die Mischpilze gut abtropfen lassen. Die Schalotten würfeln, die Knoblauchzehen schälen. Dann die Schalotten im Olivenöl andünsten, anschließend das Hackfleisch dazu geben und fertig braten. Am Ende noch die Knoblauchzehen pressen und dazu geben. Mit Pfeffer würzen. Crème fraîche und saure Sahne mit der Mayo und der Speisestärke verrühren. Den Streukäse und die gehackte Petersilie dazu geben. Einen Teil der Masse auf dem Boden verteilen. Die Mischpilze und das Hack darauf geben und mit der restlichen Masse bedecken. Die Pie für ca. 40 Minuten im Ofen backen. |
Bei den Zutaten könnt ihr natürlich auch normales Weizenmehl verwenden, ich finde Dinkelmehl bei so einem Gericht einfach leckerer. Seit einer Weile verwende ich nur noch Weinsteinbackpulver, da es nicht dieses komische Gefühl auf den Zähnen hinterlässt. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber für die neuen Leser wäre es vielleicht trotzdem interessant. Weinsteinbackpulver findet ihr z.B. bei dm oder bei real. Die Mischpilze aus dem Glas habe ich bei Netto entdeckt. Es gibt aber auch Mischungen aus dem Tiefkühler.
Die leeren Gläser habe ich auch kurzerhand zu Vorratsbehältnissen umfunktioniert. Meine Mungobohnen und Erdnüsse fühlen sich dort pudelwohl.
Ach, du auch? Ich quäle mich auch gerade ein wenig. Ich finde es nur schwer durch den Wunsch auch weiterhin Food-Posts zu bringen. So wie dieser wunderbare Pie. Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg 😉
mal wieder ein sehr leckerer post! sieht aus wie eine pizza – und diese kleinen Pilze finde ich total süß! 🙂 bin schon gespannt auf deinen Low Carb Post! 🙂
:*
Oh man sieht das lecker aus 🙂
Mhh sieht mal wieder super lecker aus!
Lecker lecker 🙂 Habe Pilze erst vor kurzem für mich entdeckt 😉
mein gott, ich glaube du bist eine begnadete köchin XD das sieht soo lecker und professionell aus! ich kann verstehen dass du immer noch nachschlag willst 😀
das praktikum klingt doch eigentlich sehr gut! ich höre nämlich aus diversen "berufsgruppen" immer wieder, dass die praktikanten eigentlich nur als sekretärinnen und für arbeit eingesetzt werden, die keiner machen will 🙁
heyy 🙂
vielen dank für das kompliment und die info!
ich bin gespannt was du zaubern wirst, weil ich dein jetziges layout auch total süß finde^^
Dankeschön 🙂
Yummi sieht das lecker aus! Ich liebe Pilze!
Klingt verdammt lecker! 🙂
Pilze (oder Schwammerl, wie man in Bayern sagt *g*) sind ja echt perfekt im Herbst!
Liebe Grüße
Hihi, ja sind ja auch alles tolle Blogs! 🙂
Ich danke dir 🙂
Und du, mach mich nicht so hungrig 😀
Liebste Grüße
Ekiem :3
Mhmmm lecker <3
xx
Huhu! Ich habe den freien Tag heute auch zum Backen genutzt.
Lecker siehts bei dir aus! 🙂
Das sieht total lecker aus!
Hey Liebes,
hehe du hast dir meinen letzten Post anscheiend garnicht durchgelesen 😉
Hast nämlich bei meinem Giveaway gewonnen 😉 <3
http://www.chococat90.blogspot.de/2012/10/welcome-october.html
Liebste grüße
Danke 🙂
Von Strauss – ist aber schon was her, als ich die gekauft habe.
Oh wie cool, ich danke dir :)) Und wie ich sehe bist du dort jetzt auch dabei 😉
Bin schon länger bei dir Leserin, dein Blog ist ebenfalls so so so schön!
LG ♥
Ui, wie lecker! Und wie perfekt das "Küchlein" aussieht:-)
Nichts für Veggies 😛
Aber wie immer sind die Bilder toll.
LG
wow der sieht ja lecker aus!
liebe grüße milla
http://blondhairpinkheart.blogspot.co.at/
Habe noch nie so einen Pie probiert, aber habe jetzt total Bock drauf. Ich liebe Pilze und die Bilder sehen Klasse aus! Ich habe nur Angst, dass ich ihn nicht so gut hinbekomme vor allem wenn ich die vielen Zutaten sehe…vllt trau ich mich doch mal 🙂 Liebe Grüße Anita
das ist doch mal eine andere art von kuchen. kennt man gar nicht von dir, du süße naschkatze^^ aber sowas wird meiner mum sicherlich gefallen, also wird das auch gespeichert 🙂
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥