Ursprünglich wollte ich die Woche mit etwas Gesundem beginnen, wieder mit einem Rezept für die Kategorie Classics. Die ersten Fotos wurden auch schon bearbeitet, der Text dazu im Kopf zusammen gereimt, aber dann stellte ich auf einmal fest, dass ein bestimmtes Foto fehlte, der den ganzen Post abrunden würde… also bleibt erstmal beim Entwurf. Stattdessen stelle ich euch einfach einen Nice Place vor, der jedes Mädchenherz höher schlagen lässt!
In unserer Hauptstadt Berlin findet man das Cupcake Berlin, hier in NRW gibt es das Royal Cupcakes in Köln, in Düsseldorf gibt es das Sugarbird und seit August 2012 hat auch Aachen einen so hübschen Laden, der die kleinen Köstlichkeiten anbietet: das Cuperella.


Eingerichtet ist das Cupcake Café mitten im Herz Aachens, genau so süß wie die Waren selbst, die angeboten werden. Das Hauptmotiv der Einrichtung ist Alice im Wunderland. Liebevoll wurden die Möbel zusammengesucht und arrangiert, auf jedem Tisch stehen Blumen. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man, das jeder Stuhl anders ausschaut!



Schaut die Ecke mit dem schönen Sofa unter dem Logo nicht entzückend aus? Neben süßen Cupcakes umfasst das Sortiment auch herzhafte Variationen und anderes Kleingebäck z.B. Apple Pies. Gemeinsam mit ihrem Team überraschen Ladenbesitzerin Magdalena und Serviceleiter Volker ihre Kunden stets mit wechselnden Specials und neuen Kreationen. Um die Weihnachtszeit herum gab es beispielsweise Christmas-Designer-Cookies oder Cupcakes mit Aachener Printen. Auf der Facebookseite werden die Cupcakefans regelmäßig up to date gehalten, auch über spontane Happy Hour Angebote.


Falls sich jemand wundert, warum keine Gäste zu sehen sind, ich war früh unterwegs gewesen, das Café wird sonst schon gut besucht. 😉 So hatte ich Glück für meine Fotos gehabt, oder wer wird schon gern beim Essen/Naschen fotografiert?^^ Außerdem hatte ich so die vollständige Auslage vor der Linse.
Falls es euch einmal nach Aachen verschlägt und ihr Cupcakes liebt, kann ich diesen Laden nur empfehlen. Aachen hat zwar viele schöne Cafés, aber es muss ja nicht immer der standard Käsekuchen zum Kaffee sein oder? Für Schüler und Studenten gibt es übrigens auch Angebote!
Anschrift:
Cuperella Aachen
Pontstr. 40-42 / Ecke Neupforte 1
52062 Aachen
Und wenn ihr gut gestärkt seid, könnt ihr ja direkt HIER mal vorbei schauen 😉
Habt ihr Tipps für andere Städte? Cafés, die man unbedingt besuchen sollte?
(Visited 227 times, 1 visits today)
Zeitverschwender says
Wow, wie hübsch es da aussieht! Ich liebe dein Design und Layout im Moment sehr!
Viele liebe Grüße!
Maria
Sarah ♡ says
Wie cool wusste gar nicht dass es so was schönes in Aachen gibt 🙂 Tolli!!
Saskia rund um die Uhr says
Ein traum von cafe ♥
Anja says
Ich muss definitiv öfters meine Tante in Aachen besuchen gehen 😀
Sieht wirklich sehr schön hergerichtet aus!
Liebe Grüße
Anja
lovely says
Das sieht sooo schön aus wie im Märchen *-*
ICH WILL DAHiiiiiiin :D!!!
LG♥
Meiky says
Total der süße Laden 😉
namimosa says
oh, das sieht wirklich nach einem zauberhaften laden aus. total nach meinem geschmack, da würde ich sofort reingehen. schade, dass das café so weit weg ist… ^^
nightmare.princess says
Wir haben eine Eigentumswohnung in Aachen, ich war aber noch nie dort
ich liebe solche Cafés, leider gibts sowas bei uns nicht so oft zu finden bzw die sind total versteckt
Steffi says
omg wie traumhaft OO warum gibts sowas bei uns nur nicht^^
lg steffi
lovely photos by Steffi
stehrumchen says
Cuperella ist super! Aber ich finde auch das Plätzchenhaus in Aachen sehr nett. Kennst du das schon? Liebe Grüße Nina
Lary // Lary-Tales says
Das ist ja ein wundervoller kleiner Laden! Manchmal träume ich davon auch so einen zu eröffnen ♥
frl. wunderbar says
Hach. Ich wünschte so einen hübschen Laden würde es auch bei uns geben!
(… naja. Vielleicht auch besser für die Figur wenn nicht *gg*)
Kathy says
Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Was für ein toller Laden!
moni_♥ says
Wooow, da hast du dir aber ein wunderschönes Plätzchen ausgesucht, echt märchenhaft, zauberhaft, wunderschön! 🙂 hab dir gleich mal ne Mail geschrieben, hab da mal paar Frägchen, hihi 🙂 Aber weshalb hat es dich nach Aachen verschlagen? 🙂
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
Lisa Marie says
In so ein Cafe möchte ich unbedingt auch mal. ♥
[ekiém] says
Das sieht super toll aus! *o* ich will auch, thihi :] Jaa, auf die Farbe war ich sehr stolz, muss ich auch sagen 😀 bei meinem letzten Färbe versuch ist nämlich alles schief gegangen ;D
Elif Mari says
Der Laden sieht echt süß aus ♥ Mit so viel Liebe und dem Gespür fürs Detail. Woooow.
Liebe Grüße
Mareike
lamaryel.blogspot.de
Helly Berry says
Oh sieht das alles so süß und schön aus ^^
Waow ich liebe deinen Blog:-)
Würde mich über Besucher freuen!
allaboutmisshellyberry.blogspot.com
Jenni/Fynni says
Das sieht ja wirklich super hübsch aus! Die Einrichtung wie auch die Cupcakes.
Jetzt hätte ich wirklich Lust, auf nen leckeren Cupcake….
carooolyne says
Was für ein süßer Laden mit so vielen Leckereien 🙂
Liebe Grüße!
Sarah~ Loveletterbomb says
Oh, wie toll! *o* So ein wunderschöner Laden! Mit diesen Käseglocken sehen die Cupcakes noch besser aus!
Kate Schrill says
wow, so süßßßß! Tolle Bilder. Dein Blog sit wunderschön. Leser deines Blogs geworden, wenn du bei mir vorbeischauest und sogar ein Leser meines Blogs wirst, würde mich sehr freuen.(Trotzdem ist mein Blog nicht so gut im Vergleich zu deinem.)
LG, Kate http://z-promgirl.blogspot.com/
Linh says
aaaw, da geht mein herz auf 😀 wenn ich das nächste mal in aachen bin, muss ich dahin <3
Julia says
omg, wie süß! Das ist wirklich ein Mädchentraum 😀 Schade, dass es so weit bis nach Aachen ist ^^
Laura und Ann Kathrin says
Echt richtig süßes Caffee 🙂
und wenn ich das Muffins sehe, bekomme ich Hunger! ahh
Willst du auf die Fashion Week nach Berlin? Bei uns kannst du Karten gewinnen! 🙂
Schau doch mal vorbei, würde uns freuen. <3
Stefanie Ado says
OMG der Laden ist so süß! Nur ist Aachen so weit weg… und ist gibt auch was ohne Buttercreme – juhu! 🙂
Maja says
Oh jaa! Buttercreme ist auch nicht wirklich meins^^
Cati Basmati says
AAAAAAAAH, wieso erfahre ich denn erst jetzt davon? Wahrscheinlich wollte das Schicksal, dass ein wenig vom zukünftigen Taschengeld des Kindeleins übrig bleibt und ich nicht meine gesamte Elternzeit in diesem Laden verbringe 😉