Sour Cream & Wedges
Bevor die Ananasmuffins kommen, möchte ich euch noch zwei andere Rezepte ans Herz legen. Selbst gemachte Sour Cream und Kartoffelspalten. Ein wunderbares Gericht, wenn es bei mir einmal kein Fleisch geben soll. Die Creme schmeckt auch übrigens wunderbar zu Ofenkartoffeln.
Der nette Herr vom Kartoffelstand auf dem Markt hat mir eine halbfeste Sorte empfohlen. Für mich allein hatte ich 300g Kartoffeln verwendet. Die Menge an Sour Creme reicht aber für 2-3 Personen.
Zutaten
♦ 250 g Magerquark ♦ 300 g Kartoffeln |
Zubereitung
Die Kartoffeln gut waschen und achteln. Anschließend in einen Gefrierbeutel geben, mit Öl, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver bestreuen. Den Beutel verschließen und gut durch schütteln. Die Spalten auf ein Backblech geben (Backpapier unterlegen) und bei 200°C ca. 30 Minuten im Ofen garen. Während dessen die Zwiebel fein würfeln. Verwendet ihr allerdings die TK-Kräutermischung Italia (Iglo), könnt ihr diesen Schritt überspringen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse geben. Alle Zutaten gut miteinander verrühren und die Creme bis zum Verzehr kühlen. |
Hach, wenn ich das wieder so anschaue, muss ich am nächsten Markttag unbedingt wieder Kartoffeln kaufen! (In dieser Hinsicht ist das Studentenleben doch ganz klasse, man kann tagsüber Einkaufen gehen. Wären eben die vielen Klausuren nicht…) Dann aber vielleicht schön große und dicke für Folien Kartoffeln 🙂
Für meine Creme hatte ich zwei Knoblauchzehen verwendet… großer Fehler, wenn man noch unter Menschen will. Aber es schmeckt ja so gut!
Die Strohblumen habe ich auch vom Markt. Nach mittlerweile zwei Wochen sehen sie immer noch toll aus. Ihre Haptik finde ich auch ganz lustig – wie der Name schon vermuten lässt, eben sehr trocken. Die gelben Salz und Pfefferstreuer sind von RICE via Zaubergarten. Ihre Farbe ist wunderbar aber ihre Mahlleistung ist doch eher mittelmäßig. Deshalb habe ich bei meinem letzten Hema-Besuch eine neue Mühle für nur 1,50 Euro gekauft. Der Pfeffer, der drin war, habe ich ausgetauscht.
(Visited 185 times, 1 visits today)
Das sieht mal wieder super lecker aus und scheint ja auch ganz fix zu gehen. Werde ich die Woche mal nachmachen. 🙂
Ich könnte auch immer super viel Knoblauch ins Essen knallen, finde das auch soooo lecker^^.
Mhh das sieht sehr sehr lecker aus :), muss ich unbedingt auch mal versuchen 🙂
Sieht fantastisch aus. Ich liebe Kartoffeln, auch wenn ich sie meiner Figur zu liebe sehr selten esse 🙂
Hmmm. Lecker!
Ich hab mich schon immer gefragt wie ich eine gute Sour Creme hinbekomme 🙂 Werde Deine Version mal ausprobieren!
oh lecker, die idee mit der tüte ist auch toll, ich habe die kartoffelspalten sonst immer bestreut.
Ich habe deinen Blog übrigens vorgestellt 🙂 <3
Ohh 😀 Und jetzt habe ich deinen Blog entdeckt! 😀 <3
Hmm – ich kaufe mir immer – aus Zeit-, Rezept- und Motivationsmangel – die Fertigkartoffelecken, die man nur noch in den Backofen schieben muss. Aber nach diesem tollen Rezept MUSS ich die ja jetzt mal selber ausprobieren 😀
Liebe Grüße!
Via <3
Eine wirklich schöne Mittags Idee! 🙂 Da werde ich wohl mal meinen Freund überraschen! 🙂 Danke!
Niaami, das mach ich auch ganz oft! Ist schnell gemacht und uuuunglaublich lecker 🙂
Ach du süße! 🙂 Mir blieb einfach gar nicht anderes übrig, ich bin einfach ein großer Fan von deinem Blog, hihi!
Das ist ja lieb, da bin ich schon gespannt und freue mich! :))
YUMMY das sieht ja lecker aus 😀
ich beneide dich und deine ideen :)!
bei mir sind momentan noch viiiiele umzugkartons die ic noch auspacken muss x.x ichh hhab auch keine lust
Einen wirklich tollen Blog hast Du da! Und die Wedges werde ich gleich morgen zu meinem selbstgemachten Ketchup ausprobieren…
das sieht einfach suuuuperlecker aus 😀 und so einfach!
Richtig süßer Post und hübsch präsentiert.
Hab ich schon öfter gemacht und ich liebe es !! Esse eh gerne Kartoffeln.
Schade, dass die Mühlen nicht soo gut mahlen. Die sehen mega schick aus!
Liebste Grüße
das sieht total lecker aus. ich darf nicht immer so kurz vorm schlafen gehen bei dir auf den blog schauen 😉 Da schlafe ich ja immer mit hungrigem magen ein *lach*
liebe grüße
oh das sieht wirklich unverschämt lecker aus! Woher hast du die tollen Pommestüten?
LG
Huhu! 🙂 Wo ich diese Tüten her habe, weiß ich leider nicht mehr aber bei Blueboxtree gibt es z.B. Ähnliche!
Lecker!! Werde ich bestimmt mal machen 🙂
Lary ♥
http://www.lary-tales.blogspot.de
aww, ich glaub, das muss ich die Woche unbedingt noch ausprobieren 🙂
Ich liiiiiiiebe Sour Cream!!! super, danke dir 🙂 jetzt können meine spalten, ofenkartoffeln und sonstiges was sour cream verträgt dort eintauchen 🙂
Liebste Grüße moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥