Zutaten für ein Blech
• 1 + 1/4 Cup gegarte Kichererbsen aus der Dose
• 2 TL Vanilleextrakt
• 1/2 Cup + 2 EL Erdnussbutter (cremig o. stückig)
• 1/4 Cup Honig
• 1 TL Weinsteinbackpulver o. normales Backpulver
• 1 Prise Salz
• 100 g Schokoplättchen z.B. von Herza
Zubereitung
➊ Den Ofen auf 175°C vorheizen.
➋ Alle Zutaten bis auf die Schokolade in eine Schüssel geben und gut mixen bis eine homogene Masse entsteht. (Ich hatte leider keinen Mixer zur Hand und habe meine Hände benutzt, hat auch funktioniert, nur sind hier und da noch ein paar gröbere Stückchen zu sehen.)
➌ Als nächstes die Schokolade hinzufügen, kurz mit dem Teig vermengen.
➍ Ein Backblech mit Backpapier auslegen, aus dem Teig kleine Bällchen formen und mit der Gabel flachdrücken. Das Ganze für ca. 15 Minuten in den Ofen geben.
➜ Die Cookies halten sich in einer luftdichten Box ca. 1 Woche lange im Kühlschrank. (Gekühlt haben sie mir sogar noch besser geschmeckt als frisch aus dem Ofen.)
➜ Erin wies darauf hin, keine normale Erdnussbutter zu verwenden, da es sonst sehr fettig werden würde. Bei mir hat es aber wunderbar geklappt!
So toll hätte ich sie bei mir auch gerne fotografiert!^^
Krisi says
Wow was für eine tolle Idee. Auch wenn ich mir zugegebenerweise gerade den Geschmack von den Cookies gar nicht vorstellen kann. Das werde ich bald probieren.Liebe Grüsse,Krisihttp://excusemebutitsmylife.blogspot.com
frl. wunderbar says
Den Geschmack von den Cookies kann ich mir auch noch nicht richtig vorstellen. Aber bei der Menge Erdnussbutter können die nur schmecken 😀
Kristina D says
Yummi! Die sehen so lecker aus, die könnte ich glatt verdrücken!Liebe Grüße Kristina von KD Secret
Lisa Marie says
Nom nom nom, sieht lecker aus! 🙂
Beauty Mango says
omg sehen die gut aus!!!
SetzEi says
Juhuuu :-)Es sieht so toll aus, ich würde es gerne auch nachbacken …Aaaaaber kann mir jemand helfen mit dem umrechnen von Cup zu Gramm?
Maja says
Schau mal hier: http://www.usa-kulinarisch.de/informationen/masseinheiten-umrechnen/Oder nimm einfach eine Tasse deiner Wahl, es kommt mehr auf die Verhältnisse an, nicht unbedingt auf das genaue Gewicht 🙂
SetzEi says
Vielen Dank!!! 🙂
Elisabeth-Amalie says
Oh man, die sehen ja köstlich aus. *-* Ich will kosten, sofort! 😀hier geht’s zu meinem Blog ♥
fitandsparklinglife says
Oh die sehen sehr lecker aus…schmeckt die Erdnussbutter sehr vor? Ich mag die leider gar nicht 🙁
chitchatgirls says
Die sehen richtig gut aus! Ich glaube die muss ich mal probieren, ich liebe alle Zutaten, die da drin sind :DLiebe Grüße,Binh
Sarah ♡ says
Oh Gott wie köstlich!! Und ich faste noch zehn Wochen >.< grrrrrrrrr
Sarah B. says
Das klingt richtig spannend (und gesund – ich have auch schon von Kichererbsenmehl gehört und mir das gemerkt). Rezept speichere ich mir auf jeden Fall ab.Gruss,Sarah
thewhitestcakealive says
Hey Marie,mhhhhh die sehen richtig schön chunky aus, werden am Wochenende ausprobiert! Der Link zu Erin funktioniert bei mir leider nicht, sonst hätte ich mir das Originalrezept gerne angeschaut – statt dem Link tauchen da lauter Maßeinheiten aus dem Rezept auf? Jedenfalls hätte mich einfach interessiert, zu welcher Erdnussbutter sie anstatt der normalen rät? Ich werde sie wohl mit ganz normaler machen, aber interessieren würde mich das so ganz allgemein schon.Vielen Dank und liebe Grüße vonSonja
Miss.Tammy says
Die sehen fabelhaft aus! Hätte ich nicht gedacht, dass man Kichererbsen so toll verarbeiten kann 😀
Anett E. says
Oh das muss ich mal probieren und heimlich meinem Freund unterjubeln…mal sehen ob er was von den Kichererbsen merkt 😀
Jenni/Fynni says
Das klingt nach einem Rezept für mich. Sieht klasse aus!
Kathi und Melanie says
Yummy, da würden wir jetzt gern reinbeißen!